Zewotherm Zentrale Wohnraumlüftung Rohbauset ohne Lüftungsgerät, 100 m²
Das Rohbauset mit hochwertigen Komponenten der Firma Zewotherm wurde durch unsere erfahrenen Experten zusammengestellt. Das Set beinhaltet alle Systemkomponenten, die während der Rohbauphase installiert werden können. Das Rohbauset ist für eine Wohnfläche bis maximal 100 m² ausgelegt. Gerne beraten wir Sie auch individuell bei Ihrem Bauvorhaben!
Das Paket beinhaltet folgende Komponenten:
2 x Zewotherm Außenwandhaube, DN 160, weiß oder schwarz
1 x Zewotherm Kaltschrumpfband
5 x Zewotherm Zuluftventil mit Einbaurahmen, DN 125
5 x Zewotherm Abluftventil mit Einbaurahmen, DN 125
4 x Zewotherm Verbinder für Spirorohr, DN 160
6 x Zewotherm IsoPipe 1.000 mm, DN 160
2 x Zewotherm IsoPipe 500 mm, DN 160
8 x Zewotherm IsoBogen 90°, DN 160
2 x Zewotherm Kunststoff-Flexrohr, 50 m, DN 75
35 x Zewotherm Dichtring für Luftschlauch DN 75
2 x Zewotherm Steckverbinder für Luftschlauch, DN 75
2 x Zewotherm Enddeckel für Verteiler, DN 75
2 x Zewotherm Luftverteiler mit Schalldämpfer, DN 160
2 x Zewotherm Verteilerfront 6 x DN 75
10 x Zewotherm Ventilumlenkstück ULS 2 x 75/125-300
Alle Einzelkomponenten sind zusätzlich als Zubehör in unserem Shop verfügbar.
Bitte beachten Sie:
dass die Anlieferung per Spedition erfolgt. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie bei der Bestellung eine Telefonnummer hinterlegen.
dass es sich um ein unteilbares Angebot handelt. Die Rückgabe oder der Austausch einzelner Komponenten sind ausgeschlossen.
Eigenschaften "Zewotherm Lüftungspaket 100 m², ohne Lüftungsgerät, schwarz"
Typ:
Komplettsets
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Maico Abdeckung Badlüfter Zeitmodul Typ ER-AK, 0084.0362Abdeckung für den Ventilatoreinsatz ER-EC in der Komfortausführung mit intelligenten Zeitmodul und LED-Filterwechselanzeige. Nicht drehzahlsteuerbar. Kapazitive Bedienebene. Weitere Fördervolumina 20 m3/h, 40 m 3/h, 100 m3/h einstellbar. Elektrische Steckvebindung für schnelle Verbindung der Abeckung mit dem Ventilator Ein- und Ausschaltung über der Volllaststufe über einen Lichtschalter oder einen separaten Schalter. Einstellbare Einschaltverzögerung bei 0, 30, 60, 90, 120 sek. Einstellbare Nachlaufzeit der Volllaststufe bei 0, 3, 6, 15, 24, 30 min. Gerät läuft im Dauerbetrieb in der Grundlaststufe bei 30 m3/h. Einstellbare Intervallsteuerung zur Durchlüftung unregelmäßig genutzter Räume. Einstellbares Zeitintervall: 0,12,4,6,12 h. Betriebsdauer je Intervall: 10 min.Produktmerkmale:Zeitgemäßes DesignFür Dauerbetrieb geeignetSchutzart IP X5 für Sicherheit im BadFarbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016Für Einraumentlüftung mit einem einzelnen VentilatorMit FilterwechselanzeigeProblemloser Filterwechsel ohne WerkzeugAbdeckung um ± 5° drehbar, dadurch Ausgleich bei schiefeingesetztem Gehäuse möglichSchutzklasse IIEnergiesparender EC- MotorMotor mit thermischem ÜberlastungsschutzWartungsfrei, mit beidseitig geschlossenen KugellagernTechnische Daten:Drehzahl: 500 1/min. / 800 1/min. / 1.050 1/min. / 1.2501/min. / 1.800 1/minLuftrichtung: EntlüftungSEC average: -13 kWh/(m²*a)Spannungsart: WechselstromBemessungsspannung: 230 VNetzfrequenz: 50 HzLeistungsaufnahme: 2 W / 2,5 W / 3 W / 5 W / 17 WSchutzart: IP X5Netzzuleitung: 4 / 1,5 mm²Einbauort: Wand / DeckeSystemart: dezentralMaterial Gehäuse: KunststoffFarbe: verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016Filterklasse: G2Abmessungen:Breite: 281 mmHöhe: 281 mmTiefe: 33 mmFördermitteltemperatur: 40 °C › Download: Datenblatt Maico Abdeckung Badlüftermit Zeitmodul Typ ER-AKHinweis:Bitte beachten Sie, dass es sich um ein original Maico Produkt handelt. Der Logodruck auf der Abdeckung enthält jedoch zusätzlich den Firmennamen unseres Lieferanten mit dem Zusatz "Powered by Maico".Lieferumfang:1x Abdeckung zu Badlüfter mit Zeitmodul Typ ER-AK
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich. Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.1 Stk. - Mini-Noppenelement für 12er Rohre - 10 m²1 Rolle - Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm 1 Rolle - Heizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m
Dünnschicht-System – Das innovative System für Renovierungen Das Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich. Hinweis: Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden. WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden. Vorteile des Dünnschicht-Systems Extrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion. Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung. Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten. Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen. Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung. Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit. Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs. Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Empfohlene Konfiguration und Materialien Rohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung. Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung. Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Technischer Aufbau 1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich) Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr). Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren. Gesamthöhe: Ca. 22 mm. Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440. Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr. 2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.) Schrenzlagen-Folie Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr). Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren. Gesamthöhe: Ca. 39 mm. Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr. Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Profilplatten Klebefolie auf der Noppenrückseite abziehen Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Heizrohr verlegen Das Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt. Dichtheitsprüfung Vor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen. Nivellierestrich aufbringen Gleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440. Trocknungszeiten beachten. Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima. 4 Stk. - Mini-Noppenelement für 12er Rohre - 10 m²2 Rolle - Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm 2 Rolle - Heizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m
Dünnschicht-System – Das innovative System für Renovierungen Das Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich. Hinweis: Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden. WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden. Vorteile des Dünnschicht-Systems Extrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion. Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung. Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten. Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen. Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung. Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit. Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs. Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Empfohlene Konfiguration und Materialien Rohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung. Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung. Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Technischer Aufbau 1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich) Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr). Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren. Gesamthöhe: Ca. 22 mm. Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440. Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr. 2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.) Schrenzlagen-Folie Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr). Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren. Gesamthöhe: Ca. 39 mm. Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr. Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Profilplatten Klebefolie auf der Noppenrückseite abziehen Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Heizrohr verlegen Das Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt. Dichtheitsprüfung Vor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen. Nivellierestrich aufbringen Gleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440. Trocknungszeiten beachten. Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima. 4 Stk. - Mini-Noppenelement für 12er Rohre - 10 m²2 Rolle - Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm 2 Rolle - Heizrohr PB 12 x 1,3 mm - Rolle 200 m
Zewotherm Zentrale Wohnraumlüftung Komplettset, ZEWO Vent CF-250, bis 150 m²Energieeffiziente Lösung mit Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher im praktischen PaketDas Komplettset mit hochwertigen Komponenten der Firma Zewotherm wurde durch unsere erfahrenen Experten zusammengestellt und eignet sich hervorragend für das Eigenheim bis zu einer Wohnfläche von bis zu 150 m². Gerne beraten wir Sie auch individuell bei Ihrem Bauvorhaben!ZEWO Vent Lüftungsgerät CF 250Zentrale Lüftungseinheit zur effizienten Gebäudelüftung durch bedarfsgerechten Zu-/Abluftbetrieb mit Wärmerückgewinnung. Geeignet für die Deckenmontage in Frostfreien Räumen. Mit Rohranschluss wahlweise links- oder rechtsseitig.Die Wärmerückgewinnung erfolgt über einen im Gerät eingesetzten Gegenstrom-Wärmetauscher mit einem hohen thermischen Wirkungsgrad. Für einen ganzjährigen, kontinuierlichen Anlagenbetrieb ist das Lüftungsgerät mit einer Frostschutzschaltung sowie einem Elektro-Vorheizregister zur Lufterwärmung ausgerüstet, um eine Vereisung des Wärmetauschers zu verhindern.Für den Sommerbetrieb ohne Wärmerückgewinnung ist das Lüftungsgerät mit einer motorisch betriebenen Bypaßklappe ausgestattet, die den Zuluftstrom bei höheren Außenlufttemperaturen automatisch am Wärmetauscher vorbeileitet und somit eine zusätzliche Erwärmung des Gebäudes verhindert. Bei der Wärmerückgewinnung anfallendes Kondensat wird durch eine Kondensatwanne aufgefangen und über einen Ablauf an der Geräteseite abgeführt. Zur Temperierung der Zuluft ist im Lüftungsgerät ein Elektro-Nachheizregister eingebaut. Optional kann das Gerät mit einem Warmwasserregister für Kanaleinbau oder einem Change-Over-Register ausgestattet werden.Die Luftförderung erfolgt über zwei wartungsfreie, schallentkoppelte EC-Radialventilatoren mit energiesparendem Gleichstromantrieb. Zur Filterung der Luft sind im Lüftungsgerät standardmäßig Panelfilter der Filterklasse F7 für die Außenluft und M5 für die Abluft eingesetzt. Filter mit höherem Abscheidegrad sind als Zubehör erhältlich.Das Gerät ist werkseitig mit 5 Temperatursensoren ausgestattet, um eine höhere Effizienz zu erzielen und Temperaturschwankungen zu vermeiden. Das Lüftungsgerät entspricht der Ökodesign-Richtlinie (ERP) 2018. Das doppelschalige, verzinkte, weiß pulverbeschichtete Stahlblechgehäuse ist 30 mm schall- und wärmegedämmt. Die Innen und Außenseiten des Gehäuses sind glattflächig und dicht. Revisionstüren ermöglichen den einfachen, schnellen Zugang zu den einzelnen Gerätekomponenten. Die Luftanschlüsse erfolgen horizontal an der Gerätestirnseite, die Zu- und Abluftseite kann bei Bestellung sowohl links als auch rechts gewählt werden. Das Lüftungsgerät wird anschlussfertig PLUG & PLAY geliefert.Die externe Steuerung erfolgt wahlweise über das Standard- oder das Touch-Bedienpanel. Dieses kann an einem beliebigen Ort montiert werden und ermöglicht eine komfortable Bedienung des Lüftungsgerätes.Bedienpanel „Standard“:Modernes Panel berührungsempfindlichen TastenAnzeige in schwarz/weißVoreingestellte ParameterIntelligente und leichte SteuerungBedienpanel „Touch“:Farbiges, berührungsempfindliches LED-DisplayAnzeige von ParameternEinstellung aller Parameter am DisplayIhre Vorteile:Hohe Energieeffizienz-Standards Alle Komponenten werden sorgfältig ausgewählt und montiert, um eine optimale Betriebseffizienz zu gewährleisten.Leiser Betrieb und einfache Montage Das Gerät verfügt über ein dichtes, isoliertes und lackiertes Gehäuse sowie hochqualitative Komponenten, die zu einem leisen Betrieb und einfacher Montage führen.Hocheffiziente EC/PM (permanent magnet motor) Ventilatormotoren Benötigen deutlich weniger Strom als AC-Motoren (Wechselstrommotor).PLUG & PLAY Lösung Das Gerät ist vorverkabelt und verfügt über ein integriertes und automatisches Steuerungssystem.RHP Lösung Mehrwert für Ihr Innenraumklima – Heizen und Feuchterückgewinnung im Winter, Kühlen und Entfeuchten im Sommer. Verflüssigungssatz, Kühler oder weitere Rohrleitungen sind nicht nötig.Laborgeprüfter BetriebAutomatische Steuerungssysteme Die voll integrierten Steuerungssysteme sichern einen zuverlässigen Betrieb, kontrollieren die voreingestellten Lüftungsparameter und optimieren die Betriebskosten.Das Paket beinhaltet folgende Komponenten:1 x Zewotherm Lüftungsgerät CF-250, Ausführung links oder rechts2 x Zewotherm Außenwandhaube, DN 160, weiß oder schwarz1 x Zewotherm Bedienpanel, Standard C6.2 oder Touch C6.12 x Zewotherm Kaltschrumpfband7 x Zewotherm Zuluftventil mit Einbaurahmen, DN 1256 x Zewotherm Abluftfilter für Abluftventil, G3, 10 Stk.4 x Zewotherm Verbinder für Spirorohr, DN 1607 x Zewotherm IsoPipe 1.000 mm, DN 1602 x Zewotherm IsoPipe 500 mm, DN 1608 x Zewotherm IsoBogen 90°, DN 1603 x Zewotherm Kunststoff-Flexrohr, 50 m, DN 7540 x Zewotherm Dichtring für Luftschlauch DN 753 x Zewotherm Steckverbinder für Luftschlauch, DN 754 x Zewotherm Enddeckel für Verteiler, DN 752 x Zewotherm Luftverteiler mit Schalldämpfer, DN 1602 x Zewotherm Verteilerfront 8 x DN 7513 x Zewotherm Ventilumlenkstück ULS 2 x 75/125-300Alle Einzelkomponenten sind zusätzlich als Zubehör in unserem Shop verfügbar.Bitte beachten Sie:dass die Anlieferung per Spedition erfolgt. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie bei der Bestellung eine Telefonnummer hinterlegen.dass es sich um ein unteilbares Angebot handelt. Die Rückgabe oder der Austausch einzelner Komponenten sind ausgeschlossen.Technische Daten:Luftleistung:295 m³/h bei 50 Pa externGehäuse:doppelschalig, 30 mmAusführung:DeckenmontageBedienung:kabelgebundenes FernbedienteilFilter Außenluft:Panel F7Filter Abluft:Panel M5Wärmerückgewinnung:Kreuz-GegenstromWärmetauscherWirkungsgrad:86 %Ventilatoren:EC-RadialventilatorenLuftanschlüsse:4 x DN 160Bypassautom. Bypassklappe mit StellmotorSpannungsversorgung:230 V~/50 HzLeistungsaufnahme (E-Vorheizregister):1,00 kW/Δt 13,4 °CLeistungsaufnahme (E-Heizregister):0,5 kW/Δt 6,7 °Cmax. Leistungsaufnahme (Ventilatoren):2 x 89 Wmax. Stromaufnahme:8,3 AVorsicherung:16 ASpezifische Leistungsaufnahme SEL:0,29 W/(m³/h)Kondensatwanne:EdelstahlAbmessungen (LxBxH):1250 x 604 x 294 mmGewicht:52 kgGehäusefarbe:RAL 9010