Unsere Produkt-Highlights
Informative Beiträge im Fachmagazin
Hier gelangst du zur Übersicht aller Fachartikel:
Informative Beiträge im Fachmagazin
Hier gelangst du zur Übersicht aller Fachartikel:
Häufige Fragen
Kann ich eine Fußbodenheizung mit bestehenden Heizkörpern kombinieren?
Ja, das ist möglich. Da allerdings Fußbodenheizungen und Heizkörper verschiedene Systemanforderungen haben, sollte die Fußbodenheizung in einem eigenen Heizkreis installiert werden.
Kann ich meine Fußbodenheizung auch als Laie verlegen? Welche Schritte sollte ein Profi durchführen?
Die Verlegung einer Fußbodenheizung kannst du auf jeden Fall selbst erledigen. Wir geben unser Bestes, um dir auch bereits vor dem Kauf wichtige Infos wie auch z. B. den Ablauf der Montage an die Hand zu geben, damit du dir bereits vorab ein Bild vom Umfang machen und gut planen kannst. Der Anschluss der einzelnen Heizkreise an den Heizkreisverteiler sowie die Druckprüfung vor der Inbetriebnahme sollten auf jeden Fall von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.
Ich saniere derzeit mein Haus / meine Wohnung: Welches Fußbodenheizsystem ist hierfür geeignet?
Grundsätzlich kann unter bestimmten Voraussetzungen jedes Trägersystem genutzt werden. Bei Sanierungen sind insbesondere das Dünnschichtsystem und das Trockenbausystem besonders beliebt, da beide eine sehr geringe Aufbauhöhe haben und sehr leicht sind.
Warum brauche ich eine dezentrale Lüftung?
Frische und saubere Luft sind die Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Die modernen, energetisch dichten Gebäudehüllen führen jedoch vermehrt dazu, dass einfaches Fensteröffnen bzw. Stoßlüften nicht ausreicht, um genügend und vor allem kontinuierlich frische Luft in die Räume zu bringen. Die Folgen durch diese „Frischluftunterversorgung“ können Feuchteschäden, Schadstoffe in der Atemluft und auch gesundheitliche Risiken durch Schimmelbildung sein.
Wie funktioniert eine dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung?
Durch die Pendelbewegung strömt abwechselnd Zu- und Abluft durch das Lüftungsrohr. Dabei können nicht nur Schadstoffe durch integrierte Filtersysteme absorbiert, sondern auch Wärme gespeichert werden. Dafür ist ein Keramikwärmetauscher zuständig, der während der Abluftphase die Wärme der verbrauchten Raumluft zwischenspeichert. Wechselt der Ventilator seine Laufrichtung, so wird Frischluft angesaugt und über die luftführende Innenblende in den Innenraum geleitet. Dabei strömt diese wieder durch den aufgeladenen Wärmetauscher, welcher die Wärme wieder abgibt. Somit kann frische, erwärmte Luft in das Gebäude strömen. Dadurch kann bis zu 91 % der Wärme zurückgewonnen werden. Achtung: Je höher die Leistungsstufe des Geräts eingestellt ist, desto weniger Wärme kann zwischengespeichert werden. Es wird daher empfohlen, die dezentrale Lüftung dauerhaft auf einem mittleren Leistungsniveau zu betreiben. Bei 4 Lüftungsstufen wird die Stufe 2 oder 3 empfohlen. Der Keramik-Wärmetauscher speichert nicht nur die Wärme im Inneren des Gebäudes. Gerade in den heißen Sommermonaten trägt er entscheidend zu einer natürlichen Klimatisierung bei. In den kühleren Nächten speichert der Keramikstein die kühlere Luft und gibt diese an heißeren Tag stetig wieder ab, sodass eine Hitzeentwicklung in den Innenräumen verhindert wird.
Wie oft sollte ich den Filter der Lüftung wechseln?
Der Filter deiner Lüftungsanlage sollte vierteljährlich geprüft werden und kann bei Bedarf abgesaugt und ausgewaschen werden. Einmal pro Jahr ist ein Austausch sinnvoll, denn man sollte bedenken: nur mit einem sauberen Filter kann die Lüftungsanlage für saubere Luft sorgen. Wird dieser zu lange nicht gereinigt bzw. gewechselt, ist er der optimale Nährboden für Pilze und Bakterien.
Deine Frage ist nicht dabei?
Unser Service: Individuelle Angebote & Beratung
Wir unterstützen dich mit fachmännischer Beratung bei der Entscheidung zu deiner neuen Anlage oder einzelner Module. Damit bietet Home Perfect die Servicestärke deines lokalen Handwerkbetriebs verbunden mit der Preistransparenz und der Innovationsstärke eines Online-Shops. Jetzt persönliches Angebot anfordern
Wir sind Home Perfect - der zuverlässige Partner für alle Selbermacher!
Als DIY-Heimwerker verstehst du den Wert von Qualität und Zuverlässigkeit, und das ist genau das, was du von uns erwarten kannst. Wir sind dein Partner für all deine Bau- und Sanierungsprojekte und bieten dir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen exzellenten Service. Mit Home Perfect an deiner Seite bist du bestens gerüstet, um deine DIY-Projekte erfolgreich umzusetzen und dein Zuhause noch schöner, gemütlicher und komfortabler zu gestalten.
Unser Sortiment umfasst die neuesten Technologien wie Fußbodenheizungen, Wohnraumlüftungen, Smart Home Systeme, Wasseraufbereitung, Wärmepumpen und vieles mehr. Alle unsere Produkte sind energieeffizient und umweltfreundlich, damit du es leichter hast, deinen Beitrag zu einem nachhaltigen Leben zu leisten. Und damit du bei der Auswahl der richtigen Produkte und der Umsetzung deines Projekts bestmöglich unterstützt wirst, steht dir unser Team von Fachberatern und Branchenexperten jederzeit zur Seite. Wir sind nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt und freuen uns darauf, von dir zu hören und dich bei deinem Projekt unterstützen zu können. Mit unserer umfassenden Beratung und Hilfestellung in allen Belangen kannst du dein Projekt erfolgreich abschließen und dich rundherum wohl fühlen.
In unserem Online-Shop findest du eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Produkten rund um die Heimtechnik. Heizen, Lüften, Klimatisieren und smart Steuern- wir führen sowohl bekannte Markenhersteller als auch unsere eigene qualitativ hochwertige Eigenmarke, um dir stets die beste Qualität zu günstigen Preisen bieten zu können.