
Dezentrale Lüftungsanlagen eignen sich besonders für bestehende Immobilien – für gesunden, ressourcenschonenden Luftwechsel.
Dezentrale Lüftung – beste Luftqualität für Ihr Zuhause
Eine ordentliche Wohnraumlüftung ist der Schlüssel für gesundes Wohnklima. Durch das Lüften und den gründlichen Luftaustausch sorgst du dafür, dass verbrauchte Luft samt der Feuchtigkeit und den schädlichen Ausdünstungen (z. B. aus Möbeln, Teppichen, Farben) abgeführt wird und durch neue, saubere Luft ersetzt wird.
In Altbauten haben früher meist undichte Fenster und Türen für eine natürliche Luftzirkulation gesorgt. Heute wird beim Bauen und Sanieren auf höchste Energieeffizienz geachtet, daher sind die meisten Gebäudehüllen so dicht, dass wir die regelmäßige Lüftung kontrolliert steuern müssen.
DEZENTRALE LÜFTUNGSANLAGEN EIGNEN SICH BESONDERS FÜR BESTEHENDE IMMOBILIEN – FÜR GESUNDEN, RESSOURCENSCHONENDEN LUFTWECHSEL
Dezentrale Lüftung – beste Luftqualität für Ihr Zuhause
Eine ordentliche Wohnraumlüftung ist der Schlüssel für gesundes Wohnklima. Durch das Lüften und den gründlichen Luftaustausch sorgst du dafür, dass verbrauchte Luft samt der Feuchtigkeit und den schädlichen Ausdünstungen (z. B. aus Möbeln, Teppichen, Farben) abgeführt wird und durch neue, saubere Luft ersetzt wird.
In Altbauten haben früher meist undichte Fenster und Türen für eine natürliche Luftzirkulation gesorgt. Heute wird beim Bauen und Sanieren auf höchste Energieeffizienz geachtet, daher sind die meisten Gebäudehüllen so dicht, dass wir die regelmäßige Lüftung kontrolliert steuern müssen.
Um Schimmelbildung zu vermeiden und die Konzentration gesundheitsschädlicher Stoffe in der Luft gering zu halten sollten Räume alle zwei Stunden für fünf Minuten quer gelüftet werden. Das ist in der Praxis nahezu unmöglich zu realisieren und zudem nicht sehr energieschonend, denn bei offenem Fenster kühlt das Gebäude sehr schnell aus.

Automatischer Luftaustausch mit Wärmerückgewinnung
Modernen Lüftungsanlage lösen diese Probleme: Sie sorgen für einen regelmäßigen Luftaustausch und arbeiten mit Wärmerückgewinnungssystemen. In Neubauten macht der Einbau einer zentralen Lüftungsanlage Sinn. Für Alt- und Bestandsimmobilien eignet sich das Nachrüsten mit einer dezentralen Lüftungsanlage ideal, um für frische, gesunde Luft zu sorgen.
Dezentrale Lüftungslagen können in allen Räumen nachträglich eingebaut werden, in denen du für ein geregeltes Be- und Entlüften sorgen möchtest, wie zum Beispiel im Schlaf- oder Badzimmer oder im Büro.


So funktioniert eine dezentrale Lüftungsanlage:
Über eine Kernbohrung in der Außenwand verbindet die dezentrale Lüftung den inneren mit dem äußeren Luftraum. Das Lüftungsmodul wird über einen kleinen, leistungsstarken Axialventilator betrieben. Dieser transportiert die verbrauchte Luft über ein Lüftungsrohr nach außen. Dabei wird die Wärmeenergie der ausströmenden Luft in integrierten Keramikplatten zwischengespeichert.
Nach dem Entlüftungsintervall ändert der Ventilator die Strömungsrichtung und leitet nun frische Luft von außen nach innen. Die kühlere Luft strömt dabei über die warmen Keramikplatten und nimmt die gespeicherte Wärme wieder auf. Auf diese Weise werden Ihre Wohnräume mit frischer, warmer Luft versorgt, ohne dass es zu hohen Energieverlusten kommt.
Natürlich gibt es auch für Kellerwohnungen und Dachgeschosswohnungen geeignete Lösungen. Optisch fällt eine dezentrale Lüftungsanlage kaum auf. Die Geräte sind klein, sehr dezent und ästhetisch gestaltet. Mit verschiedenen Blendenversionen und -dekoren kannst du das Design stilvoll an dein Interieur anpassen.
Individuelle Lüftungsprogramme für jeden Raum
Wohnräume werden unterschiedlich genutzt und frequentiert, daher ist auch der Lüftungsbedarf sehr individuell. Über eine Zonensteuerung kannst du jedem Raum ein bedarfsgerechtes Lüftungsprogramm zuteilen.
Noch praktischer und effizienter wird die geregelte Be- und Entlüftung, wenn diese über innovative Feuchte- und/oder CO2-Sensoren gesteuert wird. Mit dieser Lösung werden deine Räume automatisch gelüftet, sobald die Messergebnisse den vorgegebenen Grenzwert überschritten haben.
Ganz schön smart: Steuerung mit Sprachsteuerung oder App

Bei Home Perfect findest du innovative Lösungen, die du über eine App mit dem Smartphone steuern kannst. So kannst du auch dann Lüften, wenn du nicht Zuhause bist.
Mit dem Sprachassistenten „alexa“ von Amazon Echo oder dem „google assistant“ kann auch auf Zuruf gelüftet werden. In diesem Bereich ist der Hersteller ZEWOTHERM mit dem ZEWO «SmartFan» und SmartControl Hub Vorreiter.
Ganz schön smart: Steuerung mit Sprachsteuerung oder App

Bei Home Perfect findest du innovative Lösungen, die du über eine App mit dem Smartphone steuern kannst. So kannst du auch dann Lüften, wenn du nicht Zuhause bist.
Mit dem Sprachassistenten „alexa“ von Amazon Echo oder dem „google assistant“ kann auch auf Zuruf lüften. In diesem Bereich ist der Hersteller ZEWOTHERM mit dem ZEWO «SmartFan» und SmartControl Hub Vorreiter.
Alle Vorteile der dezentralen Lüftung auf einen Blick:
- einfacher nachträglicher Einbau in Altbauten und Bestandsimmobilien
- schnell und kostengünstig
- gesundes Wohnklima
- gute Luftqualität und
- kein hädischer Lüftungsaufwand
- geringes Schimmelrisiko
- bis zu 91 % Wärmerückgewinnung
- clevere Sensortechnik
- bedarfsgerechte Lüftungsprogramme pro Raum
- Steuerung über APP und Sprachsteuerung
- unkomplizierte Reinigung und Wartung

Hast du Fragen zum Thema dezentrale Lüftung? Wir helfen gerne weiter. Kontaktiere uns.

Service-Hotline
0234 / 520 04 99 - 0

Oder über unser Kontaktformular