XPS 500 Trockenbauplatte 10 Stk. à 0,72m²
Produktvorteile:
- Schlank & platzsparend – nur 25 mm Aufbauhöhe
- Extrem belastbar – bis 35 t/m² druckfest
- Schnell & effizient – gleichmäßige Wärme in 30 Minuten
377,30 €*
Versand per Spedition
Lieferzeit innerhalb von 3-5 Arbeitstagen
XPS 500 Trockenbauplatte, Höhe 25mm, 16er Rohr
Die XPS Trockenbauplatte bildet das Kernstück eines innovativen, reaktionsschnellen Trägersystems, das höchste Energieeffizienz garantiert. Besonders bei Renovierungen und Sanierungen, bei denen jeder Millimeter und jedes Gramm zählt, überzeugt das XPS Trockenbausystem mit einer minimalen Aufbauhöhe von nur 25 mm und einem Gewicht von unter 1 kg pro Platte.
Dank einer Vorlauftemperatur von lediglich 30 bis 32 °C und einer Reaktionszeit von nur 30 Minuten bietet dieses Flächenheizsystem besonders komfortable und kostensparende Eigenschaften. Die Integration regenerativer Energiequellen ist ebenfalls problemlos möglich und bietet deutliche Vorteile.
Die fortschrittliche Trockenbauplatte aus XPS 500 Material ist mit einer Aluminiumfolie versehen, die für eine optimale Wärmeverteilung sorgt. Die integrierten Rillen sind für einen Rohrdurchmesser von 16 mm konzipiert und ermöglichen eine einfache und sichere Verlegung sowie Fixierung der Heizrohre mit einem Abstand von 15 cm. Sollte ein engerer Verlegeabstand erforderlich sein, lassen sich mit einem Fräskopf zusätzliche Rillen in die Platte fräsen. Mithilfe eines Teppichmessers kann die Systemplatte ganz einfach und flexibel auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
Für die Verlegung empfehlen wir das 5-Schicht-Metallverbundrohr 16 x 2 mm oder das PE-RT-5-Schicht-Heizrohr 16 x 2 mm, die beide speziell für den Einsatz in Flächenheizungen entwickelt wurden.
Das System überzeugt durch seine Reduzierung auf nur zwei Komponenten (Systemplatte und Heizrohr), was es besonders übersichtlich und schnell verlegbar macht. Die Installation von Trockenestrichplatten ist hier nicht erforderlich. Im Bereich der Verteilereinheit und bei Türdurchgängen kann die XPS Ausgleichsplatte problemlos angepasst werden.
Ein zusätzlicher Vorteil der Platten ist ihre hohe Druckfestigkeit von 35 t/m². Ob Holzdielen, Laminat oder Fliesen – bei der Auswahl des Bodenbelags gibt es kaum Einschränkungen. Selbst weiche Bodenbeläge wie Vinyl oder Teppich lassen sich mit der Verwendung einer zusätzlichen Druckausgleichsplatte (z. B. Trockenestrichplatte) als Unterlage problemlos verlegen. Auch in Feuchträumen wie Badezimmern ist der Einsatz unproblematisch.
Produktmerkmale:
- Einfache Montage
- Extra hohe Druckfestigkeit - kein Trockenestrich erforderlich
- Besonders dünner Aufbau von 25 mm
- Schnelle Reaktionszeit von nur 30 Minuten
- Für fast alle Arten von Böden geeignet - auch für Feuchträume
- Ideal in Verbindung mit regenerativen Energieerzeugern
Technische Daten:
- Werkstoff: XPS 500 - 45 kg/cbm
- λD [W/(mK)]: 0,031 - 0,033
- Stärke Alufolie: 0,1 mm
- Abmessungen: 1200 x 600 mm
- Höhe: 25 mm
- Effektive Verlegefläche: 0,72 m²
- Anzahl Rillen: 4 (bei 16 mm Rohr)
- Druckfestigkeit: 35 t/m²
- Biegeelastizität: 17500 kPa
- Wärmeleitfähigkeit: 0,033 W/mK
- Brandverhalten: EN 13501-1 Klasse E
- Wasserabsorbtionsfähigkeit: Vol. % ≤ 0,7
Lieferumfang:
- 10 x XPS 500 Trockenbauplatte 16 à 0,72 m²
Produktsicherheit gemäß Verordnung (EU) 2023/988
Herstellerangaben
Hersteller:
ZEWOTHERM Heating GmbH
Konrad-Zuse-Ring 34–41
53424 Remagen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 2642 90560
E-Mail: [email protected]
Produktsicherheit
Dieses Produkt unterliegt den Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit. Es wurde nach den geltenden Sicherheitsanforderungen entwickelt und geprüft.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie in der beigefügten Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung beschrieben. Das Produkt ist vorgesehen für den Einsatz in Wohngebäuden.
Warn- und Sicherheitshinweise
Sicherheitsrelevante Hinweise:
Die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Lesen und beachten Sie vor der Montage sämtliche mitgelieferte technische Dokumentation.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur durch Elektrofachkräfte vorgenommen werden.
Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder unter Bedingungen verwendet werden, die außerhalb der spezifizierten Einsatzbereiche liegen.
Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung
Folgende Informationen sind auf dem Produkt oder der Verpackung angebracht:
Produktbezeichnung und Artikelnummer
Name und Anschrift des Herstellers
Serien- oder Chargennummer
CE-Kennzeichnung (sofern für Produkt zutreffend)
Kundenservice
Für Fragen zur Produktsicherheit, bestimmungsgemäßen Verwendung oder Konformität wenden Sie sich bitte an:
ZEWOTHERM Heating GmbH
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2642 90560
Kunden haben sich auch angesehen
XPS 400 AusgleichsplatteDie XPS Ausgleichs-/Isolierplatte (ohne Trittschall) wird in den Bereichen – wie am Verteiler oder an Türdurchgängen - eingesetzt, wo keine XPS Trockenbauplatte 16 verlegt wird.Lieferumfang:1 x XPS Ausgleichsplatte (0,72 m²)
Inhalt: 0.72 qm (29,03 € / 1 qm)
Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm, DEO dh WLG035, 17,25 qmDiese Trockenbauplatte (Trockenestrichsystem) eignet sich durch ihr geringes Gewicht (EPS) und die geringe Aufbauhöhe von lediglich 25 mm ideal für Altbausanierungen, Holzbalkendecken als auch für den Neubau. Die Fußbodenheizung wird in Trockenbauweise verlegt. Anstelle von Nassestrich werden Trockenestrichplatten als Lastverteilschicht über den Fußbodenheizungsaufbau verlegt.Ein Verlegeabstand von 12,5 cm wird für die Berechnung der Setzusammenstellung angedacht. Es wird eine Leitungslänge von 50-60 m je Heizkreis empfohlen, max. dürfen es jedoch 100 m sein. Hier gilt, desto geringer die Leitungslänge desto besser die Wärmeübertragung, je länger der Heizkreis, desto träger die Heizleistung.Platten aus Trockenestrich erleichtern den Einbau einer Fußbodenheizung erheblich.Hier findest du unsere Verlegeanleitung: › Download: Verlegeanleitung TrockenbausystemProduktmerkmale:Einfache Verlegung dank Puzzle-PrinzipMit Rillenprofil für Wärmeleitbleche in mäander- und schneckenförmiger Anordnung zur Aufnahme von Heizrohr in der Dimension 14 x 2 mm (Empfehlung: Metallverbund-Rohr)FCKW-, HFCKW-, HFKW- und HBDC-freiVorgefräste Verlegeabstände für Heizrohr: 12,5 cm und 25 cmFußbodenheizung, Trockenbau, geeignet für Holzbalkendecken, Altbausanierung und NeubautenTechnische Daten:› Technisches Datenblatt Trockenbau-ProfilplatteWerkstoff: EPS Polystyrol Hartschaum EPS DEO dhWärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG): 035Aufbauhöhe: 25 mmPlattengröße (Nutzfläche): 1.000 x 750 mmBaustoffklasse (DIN 4101): B1Flammschutzmittel Polymer-RFWärmedurchgangswiderstand (R-Wert): 0,56 m²K/WVerkehrslast: 50 kN/m²VPE: 23 Platten á 0,75 m² (= 17,25 m²)Hinweis:Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung per Spedition erfolgt. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie bei der Bestellung eine Telefonnummer hinterlegen.Lieferumfang:1x Zewo Fußbodenheizung EPS Trockenbau Profilplatte 25 mm, WLG035, 17,25 qm
Inhalt: 17.25 qm (5,79 € / 1 qm)
XPS Trockenbausystem – Die perfekte Lösung für Renovierung und SanierungBei der Renovierung und Sanierung stoßen herkömmliche Flächenheizsysteme häufig auf Probleme. Komplexe Installationen, hohe Aufbauhöhen und statische Einschränkungen machen viele Projekte unattraktiv. Doch mit dem neuen XPS Trockenbausystem können Sie diese Herausforderungen mühelos meistern!Vorteile auf einen Blick:Geringe Aufbauhöhe: Das System bietet eine platzsparende Lösung mit nur 25 mm (zzgl. Bodenbelag) – ideal für jede Renovierung.Minimalgewicht: Mit weniger als 1 kg pro Platte (ohne Heizrohr) wird der Transport und die Installation deutlich erleichtert.Schnelle Wärmeentwicklung: Bereits nach 30 Minuten sorgt das System für spürbare Wärme – perfekt für schnelle und effiziente Heizleistung.Niedrige Vorlauftemperatur: Mit einer Vorlauftemperatur von nur 30 bis 32 °C eignet sich das System hervorragend für den Betrieb mit regenerativen Energiequellen und ist somit wesentlich energieeffizienter als traditionelle Heizsysteme, die Temperaturen von 50 bis 60 °C benötigen.Hohe Kompatibilität: Durch eine Druckfestigkeit von 50 t/m² ist das System mit nahezu allen Bodenbelägen wie Holzdielen, Laminat oder Fliesen kompatibel.Ideal für Heimwerker: Das System ist besonders für DIY-Projekte und Selbermacher geeignet.Einfache Installation für maximalen KomfortDas XPS Trockenbausystem punktet mit einer benutzerfreundlichen Handhabung. Das übersichtliche Zweikomponenten-System aus Trockenbauplatte und Heizrohr macht die Installation zum Kinderspiel. Die Platte ist mit Vorlauf- und Rücklaufschienen versehen und besitzt eine Aluminiumschicht, die für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung sorgt.Vielseitig und flexibelDie Systemplatte misst 1.200 mm x 600 mm (0,72 m²) und wird im praktischen Klappmaß von 600 x 600 mm geliefert. Mit ihrem geringen Gewicht und kompakten Maß lässt sich die Platte problemlos handhaben und senkt die Transportkosten. Sie ist speziell für 16-mm-Heizrohre konzipiert und bietet dank ihrer Ω-förmigen Rillen einen festen Halt für das Rohr.Heizrohrempfehlung für beste ErgebnisseFür optimale Ergebnisse empfehlen wir das 5-Schicht-Metallverbundrohr FBH 16 x 2,0 in Kombination mit der XPS 500 Trockenbauplatte. Das Rohr lässt sich einfach in die Rillen der Platte einsetzen und bleibt sicher an Ort und Stelle, was eine effiziente Wärmeübertragung gewährleistet.FazitDas XPS Trockenbausystem bietet eine ideale Lösung für Renovierungs- und Sanierungsprojekte. Es kombiniert Energieeffizienz, einfache Installation und hohe Flexibilität. Sparen Sie Zeit, Kosten und Energie, ohne auf Komfort zu verzichten – erleben Sie die Vorteile der modernen Flächenheizung mit dem XPS Trockenbausystem!Kundenhinweis:Falls Sie zusätzliche Ausgleichsplatten für Ihr Projekt benötigen, können Sie hier unsere XPS Ausgleichsplatte bestellen.Lieferumfang:2x XPS 500 Trockenbauplatte 10 Stk. à 0,72m²1x PE-RT Heizrohr 16 x 2 mm - 200 m Rolle1x XPS Ausgleichsplatte 0,72 m²1x Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm1x Fräskopf 16
Inhalt: 10 qm (93,33 € / 1 qm)
Trockenestrichsystem für FußbodenheizungenDer Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur ca. 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten.Vorteile des TrockenestrichsystemsGeringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken.Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar.Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren.Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind.Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienVerlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung).Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben und stabil sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken.Wärmeleitbleche und HeizrohreDie Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert. Bitte beachten Sie, dass Wärmeleitbleche ausschließlich dort eingelegt werden, wo gerade Rohrläufe verlaufen.In den Umlenkzonen (Raumränder, Türbereiche, Verteilerzonen) liegen keine Bleche, da dort keine geraden Rohrstrecken vorhanden sind.Auch an Dehnfugen, Stoßstellen oder in Nischen bleibt der Untergrund ohne Blech.Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt.PE-TrennschutzfolieDie PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt.Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig.Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen.TrockenestrichplattenDie Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht.Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung.ZusatzmaßnahmenFür eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen.Wichtige Hinweise für den Einbau:Die Trockenestrichplatten sind in dem Set nicht enthalten und müssen separat bestellt werden.Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Trockenbausystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Inhalt: 10 qm (37,27 € / 1 qm)
Knauf Trockenestrich/Trockenbauplatten 18 mm, 25,2 m²Als Fertigteilestrich im Neubau und der Sanierung, bei Terminbaustellen, zur Verbesserung von Brandschutz und Schallschutz. Auch in Feuchträumen, z. B. in barrierefreien häuslichen Bädern einsetzbar. Auch für großformatige Fliesen und auf Fußbodenheizung geeignet.Brio-Elemente werden im Falzbereich mit zwei Schnüren-Brio Falzkleber geklebt und geschraubt mit Brio-Schraube 17 mm (Brio 18) bzw. 22 mm (Brio 23) lang verschrauben oder mit Klammern fixieren (Abstand ≤ 300 mm).Produktmerkmale:Geringe AufbauhöheGeringes GewichtVerbesserter Schall- und BrandschutzMonolithisches Gipsfaser-ElementRobuster StufenfalzStuhlrollenfestHochwertige HaptikSchnell und einfach zu verlegenKeine Wartezeiten für TrocknungNach 24 h belastbar und belegreifTechnische Daten:› Technisches Datenblatt Knauf Brio Trockenestrich / Trockenbauplatten› Konformitätserklärung Knauf Brio Trockenestrich / Trockenbauplatten› Leistungserklärung Knauf Brio Trockenestrich / Trockenbauplatten› Sicherheitsdatenblatt Knauf Brio Trockenestrich / Trockenbauplatten› Verlegeanleitung Knauf Brio Trockenestrich / TrockenbauplattenFlächenlast: 2 kN/m²Einzellast: 1 kN/m²Entspricht für Räume nach DIN 1991-1-1/NA der Kategorie: A2, A3 (Wohn- und Aufenthalträume)Maße: 1.200 x 600 mmGewicht 23 kg/m²VPE: 35 Stück à 0,72 m² = 25,20 m²
Inhalt: 25.2 qm (25,71 € / 1 qm)
Kunden kauften auch
XPS 400 AusgleichsplatteDie XPS Ausgleichs-/Isolierplatte (ohne Trittschall) wird in den Bereichen – wie am Verteiler oder an Türdurchgängen - eingesetzt, wo keine XPS Trockenbauplatte 16 verlegt wird.Lieferumfang:1 x XPS Ausgleichsplatte (0,72 m²)
Inhalt: 0.72 qm (29,03 € / 1 qm)
Alu-Verbundrohr Metallverbundrohr, 16 x 2 mm, DVGW, Rolle 200 mDas Aluverbundrohr ist ein 5-schichtiges Metallverbundrohr, das für den Einsatz mit Trinkwasser konzipiert wurde und den gängigen DVGW-Anforderungen entspricht. Es vereint die Vorzüge eines Kunststoffrohres mit denen eines Metallrohres. Das Aluminium-Verbundrohr 16 x 2 mm ist äußerst druck- und hitzebeständig, gleichermaßen robust und flexibel, hygienisch und einfach zu verarbeiten.Das passende Rohr für Trinkwasser- und HeizungsinstallationenMit dem Aluverbundrohr können Sie sowohl im Heizungs- wie auch im Trinkwasserbereich arbeiten. In der Trinkwasserinstallation ist das Aluverbundrohr ebenso für Auf- und Unterputzinstallationen, wie auch für Steigstränge und Kellerverteilungen geeignet. Im Bereich der Heizungsinstallation kann das Aluverbundrohr für alle Arten der Wärmeverteilung eingesetzt werden, z.B. Heizkörperanbindungen und Fußbodenheizungen sowie für Wandheizungen.Aufbau des Aluverbundrohr:Das mehrschichtige Verbundrohr besteht aus insgesamt 5 Schichten:1.Basisrohr PE-RT (Trinkwasserqualität nach DIN 168332.Haftschicht3.Stumpf geschweißte Aluminium-Sauerstoffsperrschicht4.Haftschicht5.Wärmestabilisierte PE Deckschicht, UV-beständigDurch die Kombination aus Aluminium und Kunststoff ist das Aluverbundrohr besonders haltbar und sicher. Durch den biegeformstabilen Aluminiummantel wird eine 100%ige Sauerstoff- und Wasserdampffusionsdichte garantiert. Diese Sperrschicht schließt evtl. Übertragungen von Geruch und Korrosion, die zur Schädigung der Anlage führen könnten, aus. Die glatte Innenseite des Aluverbundrohres vermeidet Ablagerungen und schließt Reibungspunkte aus, die eine spätere Korrosion zur Folge haben könnten.Produktmerkmale:Für Fußbodenheizungssysteme, Heizkörperanbindung sowie SanitärinstallationenAbsolut dicht gegen Sauerstoff und WasserdampfInnen und außen absolut korrosionsbeständigOhne Werkzeug von Hand biegbarOptimale Qualitätssicherung während und nach der ProduktionZum System gehörig und geprüft sind die Press-Fittinge von Home PerfectTechnische Daten:Einsatzbereich: Sanitär, Heizung und FußbodenheizungRohrdurchmesser: 16 x 2,0 mmMax. Betriebstemperatur (Medium Wasser bis 12 bar): 95 °C, Störfall 100 °CLangzeit-Beanspruchung 50 Jahre: 10 bar / 70 °CHochtemperatur-Radiatorenheizung (20 bis 80 °C, 1 Jahr 90 °C, Störfall 100 h 100 °C): 10 barDVGW-geprüft, ISO-Klasse 5Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKSauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l dOberflächenrauhigkeit k = 0,007Biegeradius: 5 x dVPE: Rolle á 200 m› Technisches Datenblatt Alu-Verbundrohr 16 x 2 mmLieferumfang:1xAlu-Verbundrohr 16 x 2 mm, 200 m
Inhalt: 200 lfm (0,69 € / 1 lfm)
Fräskopf 19 mm, für XPS TrockenbauplattenMit dem Fräskopf 19 mm können bei Bedarf einfach zusätzliche Rille für 16-2 mm-Heizrohre in die XPS Trockenbauplatten gefräst werden. Der Fräskopf hat einen Durchmesser von 19mm damit das 16er Heizrohr etwas Spielraum hat. Auch die Erstellung ausgerundeter Kanten zur optimalen Verlegung des Heizrohres ist mit dem Fräskopf möglich.Lieferumfang:1 x Fräskopf 19
Rohrabschneider zum Ablängen von HeizrohrenDer Rohrschneider ist geeignet für das Schneiden von PVC-, Aluminium- oder Kunststoffrohren. Beachten Sie, dass beim Schneiden von flexiblen Rohren eine drehende Bewegung ausgeführt werden sollte. Der Rohrschneider ist für Rohre mit einem Durchmesser bis zu 25 mm geeignet und verfügt über ein auswechselbares Messer.Mit diesem Rohrschneider können Sie Fußbodenheizungsrohre einfach und schnell auf die gewünschte Länge zuschneiden und weiterverarbeiten.Verwendung: Öffnen Sie den Handgriff des Rohrschneiders, um ihn für den Einsatz vorzubereiten.Halten Sie den Rohrschneider fest, während Sie das Rohr schneiden.Schließen Sie den Handgriff nach der Benutzung wieder.Hinweis:Wenn Sie den Rohrschneider bei niedrigen Temperaturen verwenden, empfiehlt es sich, den Abschnitt des Rohrs, den Sie schneiden möchten, vorher zu erwärmen. Dies verhindert ein Einreißen, da kalte Rohre beim Schneiden empfindlicher sind.Sollte die Klinge des Rohrschneiders abgenutzt sein, lösen Sie die Befestigungsschraube, indem Sie sie nach links drehen. Entfernen Sie die alte Klinge und setzen Sie die neue, passende Klinge ein. Es wird empfohlen, nach der Verwendung Rostschutzöl zu verwenden, um die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
Randdämmstreifen PE mit Folienschürze 150 x 8mm, 50 m RolleRanddämmstreifen 150x8 mit selbstklebender Lasche vereinfachen die schallbrückenfreie Verlegung der Fußbodenheizung.Die Randdämmstreifen trennen den Estrich vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten.Produktmerkmale:Hohe Elastizitäthervorragende Reißfestigkeitkeine Wasseraufnahmeangeschweißter Lasche aus PE-Folie100 % HFCKW- und HFKW-freiSelbstklebende Lasche (Schürze)Technische Daten: › Technisches Datenblatt Randdämmstreifen 150 x 8 mmWerkstoff: Extrudierter Polyethylen-SchaumstoffAbmessungen:Breite: 150 mmStärke: 8 mmLänge: 50 mRohdichte: 22 kg/m³VPE: Rolle/50m
Inhalt: 50 lfm (0,50 € / 1 lfm)