
Die elektrische Fußbodenheizung punktet mit niedriger Aufbauhähe und ist ideal in Kombination mit einer Photovoltaikanlage
Elektrische Fußbodenheizung
Lange Zeit galt die elektrische Fußbodenheizung oder Elektro-Flächenheizung als stromfressendes NoGo. Mit diesem Vorurteil räumen wir in diesem Artikel auf.
Dank neuer Technologien hat sich die elektrische Fußbodenheizung zu einem sehr attraktiven, kostengünstigen Heizsystem entwickelt, das Ihnen insbesondere in Verbindung mit einer eigenen Solaranlage hilft, jeden Monat Energiekosten zu sparen. Nachfolgend haben wir interessante Informationen rund um die Elektro-Fußbodenheizung für Sie zusammengestellt.
Funktionsweise einer elektrischen Fußbodenheizung
Die Elektrische Fußbodenheizung punktet mit allen Vorteilen, die Sie auch von der wasserführenden Fußbodenheizung kennen. Sie sorgt für gemütliche Strahlungswärme, erspart Ihnen störende Heizkörper und Staubaufwirbelung.
Das Herzstück des Systems sind dünne Elektro-Heizmatten, die aus einem Trägergewebe und Heizkabeln bestehen. Sie werden mit einem geeigneten Kleber direkt auf dem Estrich oder dem alten Bodenbelag befestigt.

Für welche Objekte und Räume eignet sich die elektrische Fußbodenheizung?
Die Fußbodenheizung eignet sich im Prinzip für alle Räume. Dank der niedrigen Aufbauhöhe von lediglich 10 mm ist dieses System ideal für Modernisierungen, Sanierungen und dem nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung geeignet. Konventionelle wasserführende Fußbodenheizungen sind mit einer Aufbauhöhe von ca. 50 mm für solche Projekte meistens nicht geeignet.
Bei der elektrischen Fußbodenheizung wird die Heizmatte direkt unter dem Fußbodenbelag verlegt. Die Wärme muss also nicht erst durch den Estrich dringen und heizt den Raum schneller auf. Eine spezielle Mattengeometrie mit reduzierten Hohlräumen fördert das sofortige Aufheizen zusätzlich. Durch die schnelle Reaktionszeit lässt sich Ihr Badezimmer, Arbeitszimmer oder Hobbyraum also spontan auf Wunschtemperatur bringen, immer dann, wenn Sie den Raum nutzen möchten.

Wohlige Wärme im Badezimmer
Vor allem für die Sanierung eines Badezimmers wird die elektrische Fußbodenheizung sehr gerne genutzt. Hier wird sie nicht nur im Boden sondern sehr gerne auch zusätzlich in der Wand verbaut. Die milde Strahlungswärme von der Seite sorgt unter der Dusche für wohltuende Wellnessmomente.
Sicherheits-Tipp
Im Badezimmer dürfen nur elektrische Fußbodenheizung in Betrieb genommen werden, die die aktuelle NEN-Norm für Feuchtrauminstallation erfüllen. Setzen Sie ausschließlich auf Systeme mit geprüfter Sicherheit! Sie erkennen Qualität an dem VDE- und CE-Zeichen. Es garantiert, dass Ihre elektrische Fußbodenheizung auf dem neuesten Stand der Technik ist und geltende europäische Richtlinien erfüllt. Das GS- und TÜV-Siegel belegt, das eine sichere Verwendung gewährleistet ist. Achten Sie auch immer auf einen integrierten Überhitzungsschutz!
Wir beraten Sie gerne.

Geeignete Bodenbeläge bei einer Elektro-Flächenheizung
Bei der elektrischen Fußbodenheizung können alle Bodenbeläge eingesetzt werden, sofern sie wärmebeständig und ausreichend wärmedurchlässig sind. Perfekt sind Fliesen- und Steinfußböden, da diese unter Wärmeeinwirkung Formstabil bleiben. Laminat-, Parkett- oder Korkboden sind geeignet, wenn sie als wärmebeständig und ausreichend wärmedurchlässig gekennzeichnet sind. Gerne beraten wir Sie dazu telefonisch.
Heizkosten beim Betrieb einer elektrischen Fußbodenheizung
Das Vorurteil, dass das Heizen mit einer elektrischen Fußbodenheizung zu teuer ist, hält sich immer noch sehr hartnäckig. Dabei ist vor allem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage genau das Gegenteil der Fall. Wer mit selbsterzeugtem Strom heizt, kann seine monatlichen Energiekosten so drastisch senken, dass sich die Investition innerhalb weniger Jahre amortisiert hat. Moderne Speicherlösungen machen das System noch attraktiver.
Auch die Kombination aus der elektrischen Fußbodenheizung mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist sehr interessant. Dieses Konzept wird zunehmend in Niedrigenergiehäusern realisiert und hilft, die Energiekosten jeden Monat drastisch zu senken. Home Perfect ist auf innovative Systemtechnik rund um Heizen, Lüften und Energiegewinnung spezialisiert. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu Ihrer perfekten Lösung. Kontaktieren Sie uns.
Die Experten von Home Perfect unterstützen Sie bei der Berechnung und schaffen somit eine optimale Planungsgrundlage für Ihre Fußbodenheizung.

Service-Hotline
0234 / 520 04 99 - 0

Oder über unser Kontaktformular
Alle Vorteile der elektrischen Fußbodenheizung auf einen Blick:
- kostengünstig, vor allem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage
- geringe Aufbauhöhe
- ideal für Modernisierungen, Sanierungen und nachträglichen Einbau
- schnelle Reaktion und Wärmeverteilung
- alle Bodenbeläge sind möglich, sofern sie wärmebeständig und ausreichen wärmedurchlässig sind.