Sunex AMP 2.0 Komplettset, 6 Flachkollektoren, FlachdachDas Sunex AMP 2.0 Komplettset, 6 Flachkollektoren, Flachdach wandelt die Einstrahlenergie der Sonne in Nutzwärme um. Die Wärmeenergie, welche in den AMP 2.0 Flachkollektoren erzeugt wird, wird mithilfe der Wärmeträgerflüssigket an den Brauchwasserspeicher übertragen und gespeichert. Durch den Differenz-Temperaturregler Logo PWM, in Verbindung mit der Solarstation GPS PWM, wird eine optimale Systemleistung erzielt.Das Sunex AMP 2.0 Komplettset, 6 Flachkollektoren, Flachdach besteht aus:6 x Sunex Flachkollektor AMP 2.01 x Verbindungsset für 6 Kollektoren 4 Anschlüsse (ohne Schlauch)3 x Flachdachmontageset fuer 2 Kollektoren AMP 2.01 x Solarstation GPS PWM1 x Ausdehnungsgefäß 35 L3 x Solarflüssigkeit 10 L1 x Regler Logo PWMSunex Flachkollektor AMP 2.0Der Sunex Flachkollektor AMP 2.0 wandelt die Einstrahlungsenergie der Sonne in Nutzwärme um. Der AMP-Flachkollektor ist mit einem Absorber ausgestattet, bei dem eine innovative Technik zur Verbindung der Platte mit dem Rohrsystem zum Einsatz kommt. Diese Technik beruht auf dem partiellen Walzen eines Kupferrohrs, wodurch die Übertragungsfläche auf das Siebenfache vergrößert wird.Große Leistungsfähigkeit: Durch den Absorber, die gut durchdachte Konstruktion des Gehäuses und die sehr gute thermische Isolation, erreicht der AMP 2.0 sowohl im Winter, als auch im Sommer, eine sehr große Leistungsfähigket.Montage auf jedem Dach: Durch die speziell entwickelten Montagesysteme ist der AMP 2.0 schnell und einfach auf jedem Dach montiert.Normen und Prüfungen: Der AMP 2.0 Flachkollektor wurde im Forschungslabor INTA in Spanien getestet und besitzt das Gütezeichen Solar Keymark.Sunex Solarstation GPS PWMDie Solarstation GPS PWM ist mit einer energiesparenden Elektronik-Pumpe Wilo Para PWM2 ausgestattet. Die GPS PWM ermöglicht einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Solarstationen mit asynchronen Pumpen.Sunex Regler Logo PWMDer Solarregler LOGO PWM wurde als Steuerung für einfache und komplexe Solaranlagen konzipiert. Aufgrund seines auf der Messung von Quell- und Empfängertemperatur basierenden Funktionsprinzips kann er jedoch auch als Universalregler in Heizungsanlagen eingesetzt werden.Sparsame Arbeitsweise des elektrischen HeizstabsStufenlose Pumpensteuerung mit PWM3 PT 1000-SensoreingängeAnzeige der aktuellen MesswerteSpeicher der Steuerung-EinstellungenReversible Kühlfunktion (Urlaubsfunktion)5 hydraulische Grundvarianten zur AuswahlMöglichkeit, den Betrieb des elektrischen Heizstabs einzustellenTemperatursensor kann kalibriert werden.Sunex Ausdehnungsgefäß 35 LAusdehnungsgefäße sind in jedem Heiz-, Kühl-, Solar- und Brauchwassersystem ein wichtiger Bestandteil. Ausgleich von Änderungen der Wärmeausdehnung der Solarflüssigkeit in Solarsystemen, die durch Temperaturänderungen verursacht werden.Aufrechterhaltung des Solarflüssigkeitsdrucks von Heizungsanlagen auf einem bestimmten Niveau.Möglichkeit der Erhöhung des Anfangsdrucks des Gefäßes durch Aufpumpen des Gasteils des BehältersDer Vordruck des Gefäßes kann mittels eines Ventils reduziert werdenTechnische Daten Sunex Flachkollektor AMP 2.0:Sunex Flachkollektor AMP 2.0:Abmessungen:Länge: 1900 mmBreite: 1060 mmHöhe: 99 mmGewicht: 34 kgFläche:Bruttofläche: 2,01 m²Aperturfläche: 1,84 m²Absorbfläche: 1,84 m²Rahmen:Rahmen Material: Aluminium (ohne Schweißnähte)Dichtung Material: KlebstoffKollektor Boden:Material Dicke: Aluminium Blech der Stärke 0,4 mmAbosrber:Material: Kupferharfe, AluminiumbeschichtungDicke: 0,3 mmSelektiveschicht: HochselektivAbsorptionsfaktor: 0,95 ± 0,01Emissionsfaktor: 0,05 ± 0,02Absorberkapazität: 1,4 lVerbindung: GelötetWärmeträger: Propylo Glykol + WasserForm des Durchflusses: Einzelne HarfeLängsrohre des Absorbers: 10 x Ø8 x 0,5 mmSammel Röhren: 2 x Ø22 x 1,0 mmAnschlüsse: 4Glas:Art: Anti-reflexDicke: 4 mmTransmission Faktor: 0,95 %Thermische Isolierung: Material: Mineral WolleDicke: 50 mmZusätzliche Daten:Wirkungsgrad des Kollektors η0: 79,1%Stagnationstemperatur: Max. 210°CMax. Betriebsdruck: 10 barMikroventilation: JaDurchfluss: 25l /m² hVerbindung in 1 Reihne: bis 10 KollektorenFarbe: natürliches AluminiumMontage Möglichkeiten: Dach, Terrasse, Fundament, WandEinhaltung der Norm: EN 12975Technische Daten Sunex Solarstation GPS PWM:Sunex Solarstation GPS PWM:Pumpe: Wilo Para PWM2Spannung: 1~230V, 50-60HzLeistung: 3-45WStromverbrauch Imax.: 0,44ALeistungskoeffizient: EEI ≤ 0,20Max. Druck: 6 barMax. Temperatur: 110°CAnschlussabstand: 100mmAbmessungen (L x B x H): 460x310x190mmGewicht: 5,1kgAnschlüsse: AG ¾Technische Daten Solarregelung LOGO PWM:Solarregelung LOGO PWM:Versorgungsspannung: 230 VAC +/- 10%Frequenz: 50 HzStromverbrauch: 2 VAPWM-Ausgang: 1 kHz, 8,5 - 15 VBelastbarkeit des Relais-Ausgangs: 120 W / 230 VACAkku-Lebensdauer: 100 TageTemperaturmesseingänge (T1, T2, T3): PT 1000Messbereich Kollektorsensor: -40 bis 200 °CMessbereich Speichersensor: -5 bis 110 °CAbmessungen Höhe/Breite/Dicke: 162 mm x 121 mm x 54 mmTechnische Daten Ausdehnungsgefäß:Ausdehnungsgefäß:Kapazität: 18 LiterBetriebsdruck: 10 barVordruck: 2,5 barBetriebstemperatur: -10 bis 140 °CDurchmesser: 280 mmHöhe: 456 mmAnschlussgröße: G 3/4Lieferumfang:6 x Sunex Flachkollektor AMP 2.01 x Verbindungsset für 6 Kollektoren 4 Anschlüsse (ohne Schlauch)3 x Flachdachmontageset fuer 2 Kollektoren AMP 2.01 x Solarstation GPS PWM1 x Regler Logo PWM1 x Ausdehnungsgefäß 35 L3 x Solarflüssigkeit 10 L› Download: Datenblatt Sunex AMP 2.0 Flachkollektor› Download: Datenblatt Sunex Solarflüssigkeit
Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct Balance | 230 V | 8 Zonen | Typ B 21902-08N2 | 136000Die Anschlussleiste Alpha direct Balance von Möhlenhoff ist eine intelligente Einzelraumregelung und bietet maximalen Komfort und Energieeffizienz bei der Flächentemperierung. Darüber hinaus verfügt die Anschlussleiste über einen automatischen hydraulischen Abgleich, dieser wird vollkommen selbstständig und ohne zusätzliche Hardware durchgeführt.Produktmerkmale:Hochwertiges und modernes DesignIntegrierter TÜV zertifizierter "automatischer hydraulischer Abgleich"Einfache, intuitive Installation und Bedienung, ohne Vor- und RücklauffühlerSignalisierung des Status durch LEDsAnschluss für bis zu 17 StellantriebeAusgangszustand NCPumpen- und KesselsteuerungAnschluss für Taupunktsensor und AbsenkeingangHohe FunktionssicherheitWartungsfreiTechnische Daten:Betriebsspannung: 230 V / ±10% / 50 HzLeistungsaufnahme (ohne Pumpe/Kessel): max. 50 VALeistungsaufnahme (Leerlauf): <1 WAbsicherung: T4AHAnzahl Heizzonen: 8Schaltleistung je Heizzone: max. 1 AMax. Anzahl Stellantriebe: 17 (1x5 + 1x4 + 2x2 + 4x1)Einschaltstrom pro Stellantrieb: max. 500 mANennlast Stellantrieb: max. 24 WPumpenanschluss: Schließerkontakt (einpolig schaltend)Vor-Nachlaufzeit: 2 MinutenSchaltleistung: 2 A, 200 VA induktivKesselanschluss: Schließerkontakt (einpolig, schaltend)Vor-Nachlaufzeit: -Schaltleistung: 2 A, 200 VA induktivPumpenschutzfunktion: 3 Tage / 5 min.Wirksinn NC/NO: NCUmgebungstemperatur: 0 - 50 °CLager-/Transporttemperatur: -20 °C - +70 °CUmgebungsfeuchte: 5 - 80 %, nicht kondensierendERP-Klasse nach EU 811/2013: 1=1%Verschmutzungsgrad: 2Schutzklasse: IISchutzart: IP20Wirkungsweise: Typ 1 / Typ 1.CAußenabmessungen: 90 x 326,5 x 52 mmGewicht: 600 gAusführungs Schaltglied: RelaisÜberlastschutz: Strombegrenzung über GerätesicherungAbsekeingang: Über potentialfreien Kontakt schaltbarCO-Eingang: Über potentialfreien Kontakt schaltbarTemperaturbegrenzer bzw. Taupunktsensor: Über potentialfreien Öffnerkontakt, schaltbarAbdeckungsverriegelung: Zweifache Verrastung des Deckels auf dem Gehäuse – werkzeuglos nicht zu öffnen.Ventilschutzfunktion: 16 Tage / 5 minAnschlussklemmenLeiterquerschnitt: massiv: 0,2 bis 1,5 mm²Leiterquerschnitt feindrätig: 0,2..1,5 mm²Leiterquerschnitt feindrätig ADH: 0,2..1 mm²Leiterquerschnitt feindrätig ADH isoliert: 0,2..0,75 mm²Abisolierlänge: 8 bis 9 mmTemperatur Kegeldruckprüfung: 550 °CNormen und Vorschriften: EN 60730-1 / EN 60730-2-9 / ElektroG, bzw. RoHS-KonformAusführung Netzanschluss: Klemmen NYM-Anschluss 3 x 1,5 mm²Zugentlastung: IntegriertMaterial Gehäuse: ABSMontageart: Wandmontage/DIN-Schiene (TS35/35 x 7,5mm)Farbe Gehäuse: RAL7035 (Lichtgrau)Farbe Abdeckung: Transparent, im Bereich der LEDs poliert› Download: Technisches Datenblatt Möhlenhoff Anschlussleiste direct BalanceLieferumfang:1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct Balance Typ B 21902-08N2
Heizkreisverteiler Edelstahl, 2 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 2Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 200 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 2 Heizkreise