Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Service Hotline: 0234 / 520 04 990
Kostenloser Versand ab 70 € (DE / Paket)
Einfache Rückgabe – 30 Tage Widerrufsrecht

Energiespartipps für das ganze Jahr

Für viele Menschen ist der Jahreswechsel nicht nur ein Anlass für frische Vorsätze, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, um sein Leben umweltbewusster und energieeffizienter zu gestalten. Das Streben nach einem nachhaltigen Lebensstil gewinnt zunehmend an Bedeutung, da uns die fortschreitende Klimaerwärmung und steigende Energiekosten vor große Herausforderungen stellen.

In diesem Zusammenhang stellen sich viele die Frage: Wie kann ich selbst zu einer Reduzierung meines Energieverbrauchs beitragen und dabei gleichzeitig Geld sparen?

In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen nützliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, im neuen Jahr Energie einzusparen. Von der Wahl des richtigen Heizsystems bis hin zu modernen Smart Home-Technologien – entdecken Sie, wie Sie Ihr Zuhause energieeffizienter und gleichzeitig komfortabler gestalten können. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie selbst unscheinbar wirkende Veränderungen einen großen Unterschied machen können.

Glas mit Münzen, eine Pflanze wächst heraus. Ikonisierte Geldscheine links.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ein effizientes und gut gewartetes Heizsystem unterstützt Sie dabei, Heizkosten einzusparen.
  • Wärmepumpen weisem im Vergleich zu anderen Heizungsarten oft eine deutlich höhere Effizienz aus.
  • Eine gut durchdachte Wohnraumlüftung sorgt für Frischluft und arbeitet mit Wärmerückgewinnung. 
  • Smart-Home-Technologien sorgen für den Einsatz Ihrer Haustechnik, wenn Sie sie benötigen.
  • Mit LED-Beleuchtung, Bewegungsmeldern und gezielter Beleuchtung lässt sich Energie einsparen.

Effizientes Heizsystem

Moderne Heiztechnologien bieten zahlreiche Vorteile, die nicht nur den Komfort in Ihrem Zuhause erhöhen, sondern auch zur Reduzierung der Energiekosten beitragen. Systeme wie die Fußbodenheizung ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was eine angenehmere Raumtemperatur schafft und Heizkosten senkt. Zudem sind viele dieser Systeme mit intelligenten Regelungen ausgestattet, die sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpassen und so den Energieverbrauch optimieren. Durch den Einsatz innovativer Materialien und Technologien wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Umweltbelastung verringert, was zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen beiträgt.

Symbol Sparschwein

a) Wahl des effizienten Heizsystems

Die Auswahl des richtigen Heizsystems ist entscheidend für den Energieverbrauch Ihres Haushalts. Moderne Heiztechnologien, wie Fußbodenheizungen, bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung und nutzen weniger Energie als herkömmliche Heizkörper. Besonders die verschiedenen Systeme wie das Tackersystem oder Noppensystem aus unserem Sortiment gewährleisten eine effiziente Wärmeübertragung und tragen zur Senkung der Energiekosten bei.

b) Regelmäßige Wartung der Heizungsanlage

Eine gut gewartete Heizungsanlage arbeitet effizienter und verbraucht weniger Energie. Planen Sie regelmäßige Wartungen und überprüfen Sie, ob Ihre Heizungsanlage auf dem neuesten Stand der Technik ist. Nutzen Sie auch moderne Regeltechnik aus unserem Sortiment, um die Heizleistung optimal an Ihren Bedarf anzupassen.

c) Isolierung und Abdichtung verbessern

Eine gute Dämmung verhindert, dass Wärme entweicht. Das senkt den Energieverbrauch erheblich. Überprüfen Sie Fenster und Türen auf Zugluft und dichten Sie diese gegebenenfalls ab. Investieren Sie in moderne Dämmmaterialien, um die Energieeffizienz Ihres Hauses weiter zu steigern.

d) Räume bedarfsgerecht heizen

Nutzen Sie Thermostate und moderne Regeltechnik, um die Heizkörper in ungenutzten Räumen herunterzudrehen. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung können Sie gezielt für Wärme sorgen, wo sie benötigt wird, und so zusätzliche Kosten vermeiden. Damit Regeltechnik reibungslos funktioniert, sind auch die zugehörigen Sensoren von großer Bedeutung. Um Regeltechnik bequem per App steuern zu können, sind sogenannte Gateways unersetzbar.

e) Smart Home Technologien einsetzen

Integrieren Sie Smart Home-Systeme, um Ihren Energieverbrauch effizient zu steuern. Intelligente Hubs und Sensoren ermöglichen es Ihnen, Heiz- und Lichtsysteme gezielt zu steuern und den Verbrauch zu optimieren. Produkte aus unserem Smart Home-Bereich helfen Ihnen dabei, Energieverluste zu minimieren und Kosten zu sparen.

f) Energieeffiziente Geräte einsetzen

Achten Sie beim Kauf neuer Elektrogeräte auf die Energieeffizienzklasse. Investieren Sie in Geräte, die mit einem besonders guten Energieeffizienzlabel ausgezeichnet sind, um langfristig Stromkosten zu senken.

g) Bewusster Umgang mit Strom

Schalten Sie Geräte aus, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und nutzen Sie Steckdosenleisten mit Schaltern, um Standby-Verbrauch zu vermeiden. Auch die Verwendung von LED-Beleuchtung in Ihrem Zuhause trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Ein besonders hilfreicher Tipp ist die Verwendung von Schaltsteckdosen.

Symbol Wärmepumpe

Wärmepumpe nutzen

Wärmepumpen zählen zu den effizientesten und umweltfreundlichsten Heizsystemen. Sie nutzen die in der Umgebung vorhandene Wärme – aus der Luft oder dem Erdreich – und wandeln sie in Heizenergie um. Diese innovative Technologie spart nicht nur Energie, sondern senkt langfristig auch Ihre Heizkosten und trägt zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei. Daneben gibt es Brauchwasser-Wärmepumpen, die speziell für die Erwärmung von Wasser konzipiert sind.

a) Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Wärmepumpen beziehen ihre Wärme aus der Umwelt, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und langfristig zu niedrigeren Energiekosten führt.

b) Hohe Effizienz

Durch ihre hohe Effizienz wandeln Wärmepumpen Strom in ein Vielfaches an Wärmeenergie um.

c) Geringere Betriebskosten

Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können, amortisieren sich Wärmepumpen durch niedrige Betriebskosten und staatliche Förderungen.

d) Heizen und Kühlen

Wärmepumpen können im Sommer auch als Klimaanlage fungieren, was zusätzliche Geräte und deren Energiekosten überflüssig macht.

e) Lange Lebensdauer

Wärmepumpen sind langlebig und wartungsarm, was über die Jahre Kosten für Reparaturen und Ersatz minimiert.

Optimale Wohnraumlüftung

Eine effiziente Wohnraumlüftung fördert ein gesundes Raumklima und kann gleichzeitig den Energieverbrauch erheblich senken. Durch eine gezielte Belüftung wird nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch die Feuchtigkeitsregulierung im Raum optimiert. Mit modernen Lüftungssystemen vermeiden Sie unnötige Wärmeverluste und tragen aktiv zur Reduzierung Ihrer Energiekosten bei.

Symbol saubere Luft

a) Wärmerückgewinnung nutzen

Moderne Lüftungssysteme wie dezentrale Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung ermöglichen es, die warme Abluft zu nutzen, um die einströmende Frischluft vorzuheizen. Dadurch bleibt die Wärme im Raum und der Energieverbrauch wird gesenkt.

b) Vermeidung von Wärmeverlusten

Mit intelligenten Abluftventilatoren und zentralen Lüftungsgeräten vermeiden Sie unnötige Zugluft und damit den Verlust von Heizenergie.

c) Regelmäßiger Filterwechsel

Um eine hohe Effizienz zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßig die Filter der Lüftungsgeräte auszutauschen. Austauschfilter & Zubehör finden Sie in unserem Shop, um Ihre Geräte optimal in Schuss zu halten.

d) Bedarfsgerechte Steuerung

Dank moderner Steuerungssysteme können Lüftungsgeräte genau auf den aktuellen Bedarf abgestimmt werden, sodass sie nur dann arbeiten, wenn es notwendig ist. Das spart Energie und senkt die Betriebskosten.

e) Integrierte Feuchtigkeitssensoren

Unsere Lüftungsgeräte können u.a. mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet werden, die automatisch erkennen, wann die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht ist und gezielt für eine effiziente Lüftung sorgen, ohne unnötige Energie zu verbrauchen.

Symbol Smartphone mit App

Smart Home-Technologien nutzen

Smart Home-Technologien bieten eine intelligente und komfortable Möglichkeit, den Energieverbrauch in Ihrem Zuhause effizient zu steuern. Von der Regelung der Heizung bis hin zur Steuerung der Beleuchtung und Lüftung – smarte Systeme helfen Ihnen, Energie gezielt dort einzusparen, wo sie gerade nicht benötigt wird. So senken Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort.

a) Automatisierte Heizungssteuerung

Mit Smart Home-Regeltechnik aus unserem Sortiment können Sie Ihre Heizung automatisch an- oder ausschalten lassen, abhängig von der Raumtemperatur und Ihrer Anwesenheit. Dies verhindert unnötiges Heizen in leeren Räumen und spart Heizkosten.

b) Smarte Beleuchtung

Intelligente Beleuchtungssysteme ermöglichen es, das Licht in Ihrem Zuhause nur dann einzuschalten, wenn es wirklich gebraucht wird. Mit Bewegungssensoren und Zeitschaltuhren stellen Sie sicher, dass keine Energie für unnötige Beleuchtung verschwendet wird.

c) Fernsteuerung über Hubs

Über Hubs und Schaltaktoren können Sie Ihre Geräte und Heizsysteme auch von unterwegs aus steuern. So können Sie beispielsweise die Heizung kurz vor Ihrer Ankunft aktivieren und sparen sich das stundenlange Vorheizen.

d) Smarte Sensoren für Fenster und Türen

Fenster- und Türsensoren überwachen, ob diese geöffnet sind, und passen die Heizung entsprechend an. So wird vermieden, dass Heizenergie verloren geht, wenn Fenster versehentlich geöffnet bleiben.

e) Individuelle Steuerung jedes Raums

Mit Raumthermostaten und Sensoren können Sie die Temperatur in jedem Raum individuell steuern. Dies vermeidet unnötiges Heizen in Räumen, die wenig genutzt werden, und senkt so den Gesamtenergieverbrauch.

Beleuchtung optimieren

Eine optimierte Beleuchtung trägt erheblich zur Senkung des Energieverbrauchs bei. Moderne LED-Technologien bieten nicht nur eine hohe Leuchtkraft, sondern verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen oder Halogenlampen. Durch den Umstieg auf energieeffiziente Beleuchtungslösungen können Sie langfristig Kosten einsparen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Symbol Beleuchtung

a) LED – Beleuchtung einsetzen

Der Austausch herkömmlicher Glühbirnen durch energieeffiziente LED´s aus unserem Beleuchtungssortiment kann dem Stromverbrauch für die Beleuchtung um bis zu 80 % senken.

b) Bewegungsmelder verwenden

In Bereichen wie Gärten oder Fluren kann die Nutzung von Bewegungsmeldern dafür sorgen, dass Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es tatsächlich benötigt wird. Entdecken Sie passende Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern in unserem Shop.

c) Dimmbare Lampen installieren

Dimmbare LED-Leuchten bieten die Möglichkeit, das Licht individuell anzupassen und den Stromverbrauch zu reduzieren. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von dimmbaren Gartenbeleuchtungen und Innenleuchten.

d) Automatisierung mit Smart Home

Mit Smart Home-Technologien lassen sich Beleuchtungssysteme effizient steuern, z. B. durch programmierte Zeitpläne oder Sensoren. Produkte aus unserem Smart Home-Sortiment helfen dabei, den Stromverbrauch zu reduzieren.

e) Lichtquellen gezielt nutzen

Richten Sie das Licht auf Bereiche, die wirklich beleuchtet werden müssen, anstatt ganze Räume gleichmäßig auszuleuchten. Unsere Außen- und Gartenbeleuchtung bietet Lösungen für eine gezielte Ausleuchtung.


Passende Produkte

ZEWO SmartFan 2.0 Komplettset, Funk
SmartFan 2.0 von getAir Komplettset FunkSmartFan F steht für die drahtlose Ausführung der neuen Generation der Produktserie. Durch den Einsatz eines speziellen Bluetooth-Standards kommunizieren die Geräte und Steuerungen miteinander, ohne auf Kabel angewiesen zu sein. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für die nachträgliche Installation in bereits bestehenden Immobilien. Die Bauweise, Technologie und das Design entsprechen exakt der kabelgebundenen Lösung.Produktmerkmale des SmartFan F:Drahtloses Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.Innen- & Außenblende aus weißem ASA-Kunststoff (vergleichbar mit RAL9016).Lüftereinheit SmartFan F ermöglicht die kabellose Vernetzung der Systeme über 2,4 GHz Funktechnologie.Verwendet einen effizienten Keramik-Wärmetauscher.Lieferumfang beinhaltet ein Montagerohr von 500 mm Länge samt 2 Putzdeckeln (ohne Steckadapter).Einstellbarer Volumenstrom im Bereich von 17 - 55 m³/h.Geräuschemission: Eigenschall von 10 - 33 dB(A), Dn,w von 43 - 64 dB(A).Wärmerückgewinnungsgrad (WRG) liegt zwischen 82 - 87 %.Diese Eigenschaften machen SmartFan F zu einer praktischen Lösung für die Belüftung von Wohnräumen mit der Flexibilität der drahtlosen Kommunikation.Technische Daten:Drahtloses Wohnraumlüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.Innen- & Außenblende aus weißem ASA-Kunststoff (vergleichbar mit RAL9016).Lüftereinheit SmartFan F ermöglicht die kabellose Vernetzung der Systeme über 2,4 GHz Funktechnologie.Effizienter Keramik-Wärmetauscher.Lieferumfang: Montagerohr von 500 mm Länge, 2 Putzdeckel (ohne Steckadapter).Einstellbarer Volumenstrom: 17 - 55 m³/h.Geräuschemission: Eigenschall von 10 - 33 dB(A), Dn,w von 43 - 64 dB(A).Wärmerückgewinnungsgrad (WRG): 82 - 87 %. Stufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Volumentstrom17 m3/h28 m3/h39 m3/h55 m3/hSchalldruckpegel (Mit Schalldämmelement 3K12 | 10 dB(A)19 | 16 dB(A)26 | 23 dB(A)33 | 30 dB(A)Leistungsaufnahme1,6 W2,6 W4,0 W6,9 WSpezifische Eingangsleistung0,11 W/m3/h0,09 W/m3/h0,10 W/m3/h0,13 W/m3/hLieferumfang:1 x Komplettset SmartFan 2 FDie Steuerung ist im Lieferumfang nicht enthalten! Die passenden Steuerungselemente findest du hier: SmartFan2.0 EcoControl & SmartFan2.0 ComfortControl

717,90 €*
Varianten
Fußbodenheizung Noppensystem Komplettset Analog PE-RT Rohr inkl. Wärmedämmung 10 m²
Fussbodenheizung Noppensystem Komplett-Set inkl. Wärmedämmung und Regeltechnik, 10-100 m²Das Noppensystem ist eines der beliebtesten Verfahren zur Verlegung einer Fußbodenheizung. Die Installation erfolgt ähnlich dem Prinzip der beliebten Kinderbausteine, denn die Noppenplatten werden einfach ineinandergesteckt. Das Noppensystem ist die ideale Wahl, wenn Sie die Fußbodenheizung alleine installieren möchten – helfende Hände sind nicht zwingend erforderlich.Unsere Komplett-Sets wurden von unseren Fachleuten konfiguriert und enthalten alle notwendigen Systemkomponenten.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Hier finden Sie unsere Verlegeanleitung:› Download: Verlegeanleitung NoppensystemAlle von uns verwendeten Komponenten sind hochwertige Markenprodukte. Die Noppenplatten sind mit einer Wärme- und Trittschalldämmung versehen und trittfest hinterschäumt. Unser PE-RT Rohr wird seit vielen Jahren erfolgreich für Fußbodenheizungen verwendet. Dieses Rohr ist hochflexibel, einfach zu bedienen, hat eine sehr gute Standfestigkeit und eine hohe Stabilität gegen Spannungsrisskorrosion.Als Richtwerte können folgende Abstände gewählt werden: in Bädern ca. 5 cm, in Wohnbereich ca. 10 cm und in allen anderen Räumen ca. 15 cm. Unseren Komplett-Sets sind für einen Verlegeabstand von 15 cm ausgelegt.Bei den verschiedenen Verlegeabständen können Sie mit folgendem Bedarf rechnen:bei 5 cm ca. 20 m Heizrohr für 1 m²bei 10 cm ca 10 m Heizrohr für 1 m²bei 15 cm ca. 6,5 m Heizrohr für 1 m²Setkomponenten im Detail:Noppenplatte mit Wärme- und Trittschalldämmung:*Inkl. Wärmedämmung (EPS-Schaumplatte mit Folie)Noppenhöhe: 19 mmFür Rohrdurchmesser: 14 mm - 16 mmEinfache Verbindung der Platten durch DruckknopfverbindungAnwendung gemäß DIN EN13163 (Innendämmung auf Decken- oder Bodenplatten und unter Estrichen nach DIN18560)WLG 40Druckfestigkeit kN/m²: 5 kPaWärmedurchgangswiderstand (R-Wert): 0,750 m² K/WWärmedurchgangskoeffizient (U-Wert): 1,33 W/m² KTrittschallverbesserungsmaß: 28 dbFarbe: schwarzPlattengröße: 1.000 x 1.000 mmPlattengröße mit Folienüberlappung: 1.025 x 1.025 mmVerpackungseinheit: 10 Platten á 1 m²= 10 m²PE-RT Heizungsrohr 16 x 2 mm:* 5-Schicht Hochleistungs-RohrSKZ zertifiziertSehr gute Kriech-Stärkegroße StabilitätWerkstoff : DOW-LEX 2344Außendurchmesser: 16,0 mmInnendurchmesser: 12,0 mmMax. Betriebstemperatur: 75°CMax. Betriebsdruck: 6 bar (Standardbetriebsdruck bei Fußbodenheizung: max. 4 bar)Sauerstoffdichtheit nach DIN 4726Kleinster Biegeradius: 5 x Durchmesser (= 80 mm) - DIN 4721Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm:*Außendurchmesser: 16 mmInnendurchmesser: 12 mmMax. Betriebstemperatur: 70 °CMax. Betriebsdruck: 10 bar (Standardbetriebsdruck bei Fußbodenheizung: max. 4 bar)Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mKLängenausdehnungskoeffizient: 0,026 mm/mKOberflächenrauhigkeit k: 0,007 mmSauerstoffdiffusion im ges. Anwendungsbereich: < 0,005 mg/l dBiegeradius: 5 x Außendurchmesser (= 70 mm)Nur für Heizung verwandbarHeizkreisverteiler Edelstahl:*Vor- und Rücklaufbalken aus robustem, hochwertigem, korrosionsbeständigem Edelstahl-Profil (nicht geschweißt), nach DIN EN 1264-4Funktions- und druckgeprüftRücklaufbalken mit integriertem Regelventil und SchutzkappenVorlaufbalken mit integriertem Durchflussmengenzähler (4 l/min)2 Stück Übergangsnippel 1" AG beiliegendTechnische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlSeitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Verteilerschrank UP:*Höhenverstellbare StandfüßeSteckbare Frontsichtblende sowie abmontierbare EstrichprallleisteFeste Rückwand mit horizontalen Schlitzen zur universellen und schnellen Montage des VerteilersRahmen und Tür ermöglichen putz- und wandbündigen AnschlussVerschluss durch MünzschlossRahmen und Tür sind glatt glänzend lackiert (ähnl. RAL 9016)Inkl. Universalschiene zur einfachen Montage des Systemverteilers (Sytemverteiler nicht im Lieferumfang enthalten)Technische Daten:Ausführung: UnterputzFarbe: Weiß (ähnl. RAL 9016)UP 1: B (49,5 / 45 cm) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmUP 2: B (57,5 / 53 cm) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmUP 3: B (72,5 / 68 cm) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmUP 4: B (87,5 / 83 cm) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmUP 5: B (107,5 / 103 cm) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cm*Klick für DetailsLieferumfang / Menge der Setkomponenten pro Paket: Noppenplatte 30-2 mmWLG 040 (m²):DichtprofilPE-Schaum (m):Randdämmstreifen 150 x 8 mm (m):PE-RT Heizrohr oderAlu-Verbund-Rohr 16 x 2 mm (m):Klemm- verschraubung (Stk.):Heizkreis-verteiler, Anz. Heizkreise: Verteilerschrank Unterputz:Raumthermostat230 V analog oder mit Display (Stk.):Stellantrieb 230V Alpha 5 inkl. Adapter (Stk.):Winkelspange 90° (Stk.):10 m²10502520042UP111220 m²20502520042UP112430 m²30502520042UP122440 m²40505040063UP123650 m²50505040084UP234860 m²601007540084UP244870 m²7010075600126UP35612 80 m²8010075600147UP36714 90 m²90100100600168UP46816 100 m²100100100600189UP47918 Zusätzlich ist in jedem Paket 1x Kugelhahn rot/blau enthalten. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren Komplettsets um unteilbare Angebote handelt und eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten ausgeschlossen ist. Sollte das so erstellte Komplettset doch nicht zu Ihrem Bauprojekt passen, erstellen wir für Sie gerne - völlig unverbindlich - ein individuelles und auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.

408,60 €*
SUNEX Brauchwasserwärmepumpe Drops D4.2

1.650,00 €*

Folgt uns auf Social Media