130 m² Trockenbausystem Fußbodenheizung mit Regeltechnik / Alu-Verbundrohr / VA 12,5 / ohne Knauf
3.629,50 €*
Versand per Spedition
Lieferzeit innerhalb von 1-3 Wochen lieferbar
Trockenestrichsystem für Fußbodenheizungen mit Regelungstechnik
Der Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten.
Dieses Komplettset enthält eine abgestimmte Regelungstechnik, die unter Berücksichtigung der maximalen Heizkreislänge optimal auf die gesamte Grundfläche ausgelegt ist.
Vorteile des Trockenestrichsystems
- Geringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken.
- Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar.
- Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren.
- Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind.
- Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt.
Hinweis:
Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.
Empfohlene Konfiguration und Materialien
- Verlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung).
- Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).
- Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.
Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es:
- Vorbereitung des Untergrunds
- Der Boden muss eben und stabil sein.
- Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.
- Verlegung der Profilplatten
- Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.
- Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken.
- Wärmeleitbleche und Heizrohre
- Die Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert.
- Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt.
- PE-Trennschutzfolie
- Die PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt.
- Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig.
- Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen.
- Trockenestrichplatten
- Die Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht.
- Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung.
- Zusatzmaßnahmen
- Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.
- Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen.
- Heizkreisverteiler und Regeltechnik
- Pro beheizten Raum ist ein Raumbediengerät vorgesehn.
- Für die Raumbediengeräte empfehlen wir ein 5x1,5mm² NYM Kabel.
Wichtige Hinweise für den Einbau:
- Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.
- Fliesen: Bei Fliesenformaten größer als 30 x 30 cm sollte eine Entkopplungsmatte verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden. Eine Beratung durch einen Fliesenleger wird empfohlen.
- Bei gewünschten Anpassungen am Komplettset kontaktieren Sie gerne unsere Service-Hotline.
Lieferumfang:
- 8 x Trockenbau Profiplatte 25 mm aus EPS - 17,25 qm [Art.-Nr.: FBH1104047]
- 6 x 25 m Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze [Art.Nr.: FBH1112004]
- 5 x Alu-Verbundrohr 14 x 2 mm - 200 m Rolle [Art.-Nr.: FBN1109001]
- 21 x Wärmeleitbleche 50 Stk. für Trockenbau-/Profilplatte [Art.Nr.: FBH1104002]
- 2 x 100 m² PE-Trennschutzfolie 0,2 mm [Art.Nr.: FBH1112018]
- 1 x Heizkreisverteiler Edelstahl mit 10 Heizkreisen [Art.-Nr.: FBH1111109]
- 1 x Verteilerschrank weiss Unterputz (UP4) [Art.-Nr.: FBH1111021]
- 10 x Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-14 x 2 mm [Art.Nr.: FBH1111112]
- 7 x Möhlenhoff Regler Alpha direct - 230 V - Standard Display [Art.Nr.: FBH1111057]
- 10 x Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 230V - NC [Art.Nr.: FBH1111099]
- 20 x Winkelspange für Heizrohre 14-18 mm [Art.Nr.: FBH1112010]
- 1 x Kugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung [Art.-Nr.: FBH1111033]
- 1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V & 230 V Standard [Art.Nr.: FBH1111037]
- 1 x Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren [Art.Nr.: FBH1112011]
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kunden haben sich auch angesehen

Trockenestrichsystem für Fußbodenheizungen mit Regelungstechnik Der Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten. Dieses Komplettset enthält eine abgestimmte Regelungstechnik, die unter Berücksichtigung der maximalen Heizkreislänge optimal auf die gesamte Grundfläche ausgelegt ist. Vorteile des Trockenestrichsystems Geringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken. Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar. Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren. Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind. Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Profilplatten Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken. Wärmeleitbleche und Heizrohre Die Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert. Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt. PE-Trennschutzfolie Die PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt. Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig. Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen. Trockenestrichplatten Die Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht. Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung. Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen. Heizkreisverteiler und Regeltechnik Pro beheizten Raum ist ein Raumbediengerät vorgesehn. Für die Raumbediengeräte empfehlen wir ein 5x1,5mm² NYM Kabel. Wichtige Hinweise für den Einbau: Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Fliesen: Bei Fliesenformaten größer als 30 x 30 cm sollte eine Entkopplungsmatte verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden. Eine Beratung durch einen Fliesenleger wird empfohlen. Bei gewünschten Anpassungen am Komplettset kontaktieren Sie gerne unsere Service-Hotline. Lieferumfang:8 x Trockenbau Profiplatte 25 mm aus EPS - 17,25 qm [Art.-Nr.: FBH1104047]6 x 25 m Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze [Art.Nr.: FBH1112004]5 x Heizrohr PE-RT 14 x 2 mm - 200 m 5 Schicht [Art.-Nr.: FBN1106002V]21 x Wärmeleitbleche 50 Stk. für Trockenbau-/Profilplatte [Art.Nr.: FBH1104002]2 x 100 m² PE-Trennschutzfolie 0,2 mm [Art.Nr.: FBH1112018]1 x Heizkreisverteiler Edelstahl mit 10 Heizkreisen [Art.-Nr.: FBH1111109]1 x Verteilerschrank weiss Unterputz (UP4) [Art.-Nr.: FBH1111021]10 x Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-14 x 2 mm [Art.Nr.: FBH1111112]7 x Möhlenhoff Regler Alpha direct - 230 V - Standard Display [Art.Nr.: FBH1111057]10 x Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 230V - NC [Art.Nr.: FBH1111099]20 x Winkelspange für Heizrohre 14-18 mm [Art.Nr.: FBH1112010]1 x Kugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung [Art.-Nr.: FBH1111033]1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V & 230 V Standard [Art.Nr.: FBH1111037]1 x Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren [Art.Nr.: FBH1112011]
Inhalt: 130 qm (26,33 € / 1 qm)

Trockenestrichsystem für Fußbodenheizungen mit Regelungstechnik Der Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten. Dieses Komplettset enthält eine abgestimmte Regelungstechnik, die unter Berücksichtigung der maximalen Heizkreislänge optimal auf die gesamte Grundfläche ausgelegt ist. Vorteile des Trockenestrichsystems Geringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken. Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar. Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren. Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind. Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Profilplatten Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken. Wärmeleitbleche und Heizrohre Die Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert. Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt. PE-Trennschutzfolie Die PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt. Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig. Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen. Trockenestrichplatten Die Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht. Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung. Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen. Heizkreisverteiler und Regeltechnik Pro beheizten Raum ist ein Raumbediengerät vorgesehn. Für die Raumbediengeräte empfehlen wir ein 5x1,5mm² NYM Kabel. Wichtige Hinweise für den Einbau: Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Fliesen: Bei Fliesenformaten größer als 30 x 30 cm sollte eine Entkopplungsmatte verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden. Eine Beratung durch einen Fliesenleger wird empfohlen. Bei gewünschten Anpassungen am Komplettset kontaktieren Sie gerne unsere Service-Hotline. Lieferumfang:1 x Trockenbau Profiplatte 25 mm aus EPS - 17,25 qm [Art.-Nr.: FBH1104047]1 x 25 m Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze [Art.Nr.: FBH1112004]1 x Heizrohr PE-RT 14 x 2 mm - 200 m 5 Schicht [Art.-Nr.: FBN1106002V]2 x Wärmeleitbleche 50 Stk. für Trockenbau-/Profilplatte [Art.Nr.: FBH1104002]1 x 100 m² PE-Trennschutzfolie 0,2 mm [Art.Nr.: FBH1112018]1 x Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2 Heizkreisen [Art.-Nr.: FBH1111101]1 x Verteilerschrank weiss Unterputz (UP1) [Art.-Nr.: FBH1111018]1 x Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-14 x 2 mm [Art.Nr.: FBH1111112]1 x Möhlenhoff Regler Alpha direct - 230 V - Standard Display [Art.Nr.: FBH1111057]1 x Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 230V - NC [Art.Nr.: FBH1111099]2 x Winkelspange für Heizrohre 14-18 mm [Art.Nr.: FBH1112010]1 x Kugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung [Art.-Nr.: FBH1111033]1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V & 230 V Standard [Art.Nr.: FBH1111037]1 x Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren [Art.Nr.: FBH1112011]2 x Bilndstopfen 3/4" [Art.-Nr.: FBH1111031]
Inhalt: 10 qm (60,63 € / 1 qm)

Trockenestrichsystem für Fußbodenheizungen mit Regelungstechnik Der Einbau einer Fußbodenheizung mit Trockenestrich ist die ideale Lösung für den Einsatz in Altbausanierungen, Holzbalkendecken und Neubauten. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 43,2 mm und dem leichten Material (EPS) bietet dieses System eine effiziente und vielseitige Möglichkeit, eine Fußbodenheizung zu integrieren. Hierbei wird anstelle eines Nassestrichs Trockenestrichplatten verwendet, die beispielsweise mit einem niedrigsten Aufbau von 18 mm (z. B. Knauf Brio) als Lastverteilschicht fungieren. Passend dazu wird das System mit Aluverbund- oder PE-RT Rohr 14x2mm vorkonfiguriert angeboten. Dieses Komplettset enthält eine abgestimmte Regelungstechnik, die unter Berücksichtigung der maximalen Heizkreislänge optimal auf die gesamte Grundfläche ausgelegt ist. Vorteile des Trockenestrichsystems Geringes Gewicht: Perfekt für Altbauten und Holzbalkendecken, da keine hohen Lasten auf die Konstruktion wirken. Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur ca. 43,2 mm bleibt die Fußbodenheizung auch in Räumen mit niedriger Deckenhöhe realisierbar. Einfache Verlegung: Das System ist durch das Puzzle-Prinzip und die Trockenbauweise leicht zu installieren. Flexibilität: Geeignet für nahezu alle Bodenbeläge, die für Fußbodenheizungen freigegeben sind. Schnelle Montage: Keine Trockenzeiten des Estrichs benötigt. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 12,5 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge: 90 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 14x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Trockenestrich selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Profilplatten Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Dank des Puzzle-Systems lassen sich die Platten einfach zusammenstecken. Wärmeleitbleche und Heizrohre Die Wärmeleitbleche werden im gewünschten Verlegemuster in den vorgesehenen Profilen platziert. Anschließend werden die Heizrohre (Aluverbund oder PE-RT) in die Wärmeleitbleche eingelegt. PE-Trennschutzfolie Die PE-Trennschutzfolie wird über die gesamte Fläche verlegt. Eine Überlappung von ca. 5–10 cm reicht aus; Verkleben ist nicht notwendig. Hauptfunktion: Vermeidung von Ausdehnungsgeräuschen. Trockenestrichplatten Die Trockenestrichplatten (mindestens 18 mm) werden als Lastverteilschicht aufgebracht. Diese sorgen für Stabilität und eine gleichmäßige Lastverteilung. Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Eine gebundene Schüttung für den Ausgleich (mindestens 150 kPa/m² Belastbarkeit) wird für eine optimale Lastaufnahme empfohlen. Heizkreisverteiler und Regeltechnik Pro beheizten Raum ist ein Raumbediengerät vorgesehn. Für die Raumbediengeräte empfehlen wir ein 5x1,5mm² NYM Kabel. Wichtige Hinweise für den Einbau: Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Fliesen: Bei Fliesenformaten größer als 30 x 30 cm sollte eine Entkopplungsmatte verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden. Eine Beratung durch einen Fliesenleger wird empfohlen. Bei gewünschten Anpassungen am Komplettset kontaktieren Sie gerne unsere Service-Hotline. Lieferumfang:3 x Trockenbau Profiplatte 25 mm aus EPS - 17,25 qm [Art.-Nr.: FBH1104047]2 x 25 m Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze [Art.Nr.: FBH1112004]2 x Heizrohr PE-RT 14 x 2 mm - 200 m 5 Schicht [Art.-Nr.: FBN1106002V]8 x Wärmeleitbleche 50 Stk. für Trockenbau-/Profilplatte [Art.Nr.: FBH1104002]1 x 100 m² PE-Trennschutzfolie 0,2 mm [Art.Nr.: FBH1112018]1 x Heizkreisverteiler Edelstahl mit 4 Heizkreisen [Art.-Nr.: FBH1111103]1 x Verteilerschrank weiss Unterputz (UP2) [Art.-Nr.: FBH1111019]4 x Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-14 x 2 mm [Art.Nr.: FBH1111112]3 x Möhlenhoff Regler Alpha direct - 230 V - Standard Display [Art.Nr.: FBH1111057]4 x Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 230V - NC [Art.Nr.: FBH1111099]8 x Winkelspange für Heizrohre 14-18 mm [Art.Nr.: FBH1112010]1 x Kugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung [Art.-Nr.: FBH1111033]1 x Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V & 230 V Standard [Art.Nr.: FBH1111037]1 x Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren [Art.Nr.: FBH1112011]
Inhalt: 50 qm (28,65 € / 1 qm)

Achtung:Prüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht. Bei Fragen berät Sie unser Support gerne!Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct Standard | 24V/230V | 10 Zonen | B50302-10N2Die Alpha Basis direct Anschlussleiste dient als zentrale Anschlusseinheit einer Einzelraumregelung zur Flächentemperierung von Heiz- und Kühlsystemen.Alpha Basis direct wird mit allen Systemkomponenten wie Regler und Stellantrieben verdrahtet.Alpha Basic direct versorgt alle Systemkomponenten mit Strom und alle Schaltbefehle der Regler werden über die Alpha Basic direct an die angeschlossenen Komponenten weitergeleitet.Produktmerkmale:HeizenAbsenkkanal - Anschluss für eine externe SystemuhrAnschluss externe SchaltuhrBis zu 10 RaumthermostateEinfache Montage mit SchraubenKomfortable Montage auf HutschieneBis zu 21 Anschlüsse für max. 18 StellantriebeSprachneutrale, eingängige SymbolikGeeignet für NC und NO-AntriebeSchraublose KlemmenanschlusstechnikBewährte Kabelführung und normkonforme ZugentlastungAusstattung für HeizsystemeWartungsfreiHohe Funktionssicherheit

Regelstation mit Hocheffizienz-Pumpe für Fußbodenheizung Wilo/ Mischer für Fußbodenheizung / FestwertregelsetDieses Mischer Fußbodenheizung Set mit Hocheffizienz-Pumpe (HE-Pumpe) ist zur Verwendung in Anlagen mit niedriger/ hoher Vorlauftemperatur geeignet. Es schließt eine Niedrigtemperatur-Flächenheizung an eine bereits bestehende Hochtemperatur-Anlage an und versorgt beide Heizkreise durch einen gemeinsamen Strang. Dieses Set ist montagefertig und für einen rechts- oder linksseitigen Anschluss an den Heizkreisverteiler geeignet. Hiermit kann die Regelung der Vorlauftemperatur auf einen vorgewählten festen Sollwert (30-50C) erfolgen.Hinweis:Bitte beachten Sie, dass dieses Festwertregelset lediglich mit den Möhlenhoff Anschlussleisten ab Standard Plus (Standard + / Komfort / Control) kompatibel ist!Lieferumfang der Armaturengruppe1x HE-Umwälzpumpe1x Thermostatventil mit Fernfühler1x Rücklauf-Verschraubung1x Sicherheitstemperaturbegrenzer1x Thermometer1x Füll- und Entleerungshahn1x EntlüftungsventilTechnisches Datenblatt Regelstation mit Hocheffizienz-PumpeTechnische Daten:Max. Betriebstemperatur: 90 °CMax. Betriebsdruck: 6 barTemperatur Regelbereich: 30 - 50 °CWerkeinstellung der Vorlauftemperatur: 44 °CWerkeinstellung Temperaturbegrenzer: 55 °CNennwärmeleistung: ca. 10 kW (dies ist abhängig vom Volumenstrom, der Rohrnetzkennlinie und der Temperaturspreizung)Selbstregulierende HE Pumpe, Fabrikat WiloVerteiler-Anschluss-Set2 x 1" Messing Festwertregelverteiler mit maximiertem Querschnitt und integrierten ThermometernKessel-vorlaufseitiges 3/4" IG Thermostatventil mit FlüssigkeitsfühlerKessel-rücklaufseitiges 3/4" IG Regulierventil