40 m² Noppensystem Fußbodenheizung mit Regeltechnik / 11 mm / Alu-Verbundrohr / VA 15
1.003,10 €*
Versand per Spedition
Lieferzeit innerhalb von 6-10 Arbeitstagen
Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa)
Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.
Produktmerkmale
- Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre.
- Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10.
- Druckknopfverbindung für eine einfache Montage.
Technische Daten:
- Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm).
- Noppenhöhe: 19 mm.
- Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K).
- Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²).
- Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich).
- Farbe: Schwarz.
Einsatzbereiche:
Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe.
Hinweis:
Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.
Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten
- Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2).
- Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr.
- Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung.
- Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich.
- Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften.
Empfohlene Konfiguration und Materialien
- Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung).
- Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).
- Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.
Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es:
- Vorbereitung des Untergrunds
- Der Boden muss eben und stabil sein.
- Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.
- Verlegung der Noppenplatten
- Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.
- Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung).
- Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum
- Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft.
- Einlegen der Heizrohre
- Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform).
- Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden.
- Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen
- Zusatzmaßnahmen
- Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.
Wichtige Hinweise für den Einbau:
- Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.
- Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.
Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Kunden haben sich auch angesehen

Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa)Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.Produktmerkmale Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre. Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10. Druckknopfverbindung für eine einfache Montage.Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K). Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²). Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich). Farbe: Schwarz.Einsatzbereiche:Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften.Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau:Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
Inhalt: 60 qm (21,64 € / 1 qm)

Zewo Fußbodenheizung Voll-Noppenplatte 11 mm DEO WLG 035 60 kPa, 10 m²Die Voll-Noppenplatte zur Installation einer Fußbodenheizung besteht aus einer Foliendeckschicht sowie einer Wärme- und Trittschalldämmung aus EPS-Schaumplatten. Sie entspricht der DIN-Norm für die Anwendung als Innendämmung auf Decken oder Bodenplatten und unter Estrichen. Die Noppen sind jeweils 19 mm hoch und für eine stabile Fixierung der Heizrohre sowie für eine gute Begehbarkeit trittfest ausgeformt. Die Überstände an jeweils zwei Seiten einer Noppenplatte ermöglichen eine einfache, estrichdichte Verbindung der einzelnen Platten untereinander per Druckknopfprinzip.Hier findest du unsere Verlegeanleitung:› Download: Verlegeanleitung NoppensystemProduktmerkmale:Noppenplatte zur Installation einer FußbodenheizungInkl. Wärmedämmung (EPS-Schaumplatte mit Folie)Einfache Verbindung der Platten durch DruckknopfverbindungAnwendung gemäß DIN (auf Decken- oder Bodenplatten und unter Estrichen)Technische Daten:› Technisches Datenblatt Vollnoppenplatte 11mm DEO WLG035 - 60 kPaNoppenhöhe 19 mmFür Rohrdurchmesser: 14 mm - 16 mmPlattengröße: 1.000 x 1.000 mmPlattengröße mit Folienüberlappung: 1.025 x 1.025 mmNutzfläche: 1.000 x 1.000 mmWLG 35Druckfestigkeit kN/m²: 60 kPaWärmedurchlasswiderstand (R-Wert) : 0,314 m² K/WWärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) : 3,18 W/m² KFarbe: schwarzHinweis:Bitte beachten Sie, dass es sich um Speditionsware handelt. Geben Sie bitte daher unbedingt Ihre Telefonnummer mit an.
Inhalt: 10 qm (9,99 € / 1 qm)

Winkelspange für Heizrohre Ø 14-18 mm, 1 StückMit den Winkelspangen lassen sich Fußbodenheizungsrohre präzise in einem 90°-Winkel biegen. Sie bieten eine praktische Lösung zur Umlenkung der Rohre und erleichtern den Anschluss an den Heizkreisverteiler.Produktmerkmale:Winkelspange zur Umlenkung von Heizrohren mit einem Durchmesser von 14 bis 18 mmIdeal als Umlenk- und RohrführungsbogenTechnische Daten:› Technisches Datenblatt WinkelspangeWerkstoff: KunststoffGeeignet für Heizrohre Durchmesser Ø 14 -18 mmVPE: 1 StückLieferumfang:1 x Winkelspange für Heizrohre Ø 14 -18 mm

Tacker-Dämmplatte - 30 mm - VPE 10 m²Tackerplatten stellen eine gute Gesamtlösung zur Isolierung und schnellen Befestigung dar.Dieses System ist ideal, wenn Sie eine große Fußbodenoberfläche mit einer Fußbodenheizung ausstatten möchten. Aber auch in kleineren Räumen kann dieses System gut genutzt werden.Legen Sie die Dämmplatten einfach auf den Unterboden und befestigen die Fußbodenheizungsrohre mit Tackernadeln.Die Nadeln werden mit Hilfe eines Tackergeräts befestigt, wobei eine Faustregel von 3 Nadeln pro Meter gilt.Lieferumfang:1x Tacker-Dämmplatte - 30 mm - VPE 10 m²
Inhalt: 10 qm (7,42 € / 1 qm)

Fußbodenheizung Noppenplatte «Premium» Türverbinder, 145 x 20 cmOhne Wärme-Trittschalldämmung zum verbinden der Noppenplatte «Premium» mit der Ausgleichsplatte.Technische Daten:› Technisches Datenblatt Türverbinder Noppenplatte PremiumWerkstoff: PolystytolNoppenhöhe: 21 mmAbmessungen (L x B): 145 x 20 cmVPE: 1 Stück