BASIS Dünnschichtset ohne Estrich - VA 10 - PE-RT - 30m²
611,20 €*
Versand per Spedition
Lieferzeit innerhalb von 6-10 Arbeitstagen
Dünnschicht-System – Das innovative System für Renovierungen
Das Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.
Hinweis:
Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.
WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.
Vorteile des Dünnschicht-Systems
- Extrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.
- Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.
- Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.
- Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.
- Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.
- Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.
- Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.
- Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
Hinweis:
Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.
Empfohlene Konfiguration und Materialien
- Rohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.
- Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.
- Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).
Technischer Aufbau
1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)
- Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).
- Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.
- Gesamthöhe: Ca. 22 mm.
- Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.
- Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.
2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)
- Schrenzlagen-Folie
- Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).
- Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.
- Gesamthöhe: Ca. 39 mm.
- Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.
Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:
- Vorbereitung des Untergrunds
- Der Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.
- Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.
- Verlegung der Profilplatten
- Klebefolie auf der Noppenrückseite abziehen
- Die Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.
- Heizrohr verlegen
- Das Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.
- Dichtheitsprüfung
- Vor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.
- Nivellierestrich aufbringen
- Gleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.
- Trocknungszeiten beachten.
Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.
| 3 Stk. | - Mini-Noppenelement für 12er Rohre - 10 m² |
| 2 Rolle | - Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm |
| 2 Rolle | - Heizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m |
Kunden haben sich auch angesehen
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich. Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.1 Stk. - Mini-Noppenelement für 12er Rohre - 10 m²1 Rolle - Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm 1 Rolle - Heizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m
Inhalt: 10 qm (25,07 € / 1 qm)
Dünnschichtsystem-Sanierungset für 8m²Dieses Dünnschichtsystem-Fußbodenheizung Sanierungset für ca. 8m² ist optimal für eine Nachrüstung einer Fußbodenheizung z.B. im Badezimmer, in Kombination mit Heizkörpern geeignet. Dank der RTL Multibox kann die Fußbodenheizung direkt an den Heizkörperkreis mit angeschlossen werden. Die Vorlauftemperatur wird dementsprechend auf die eingestellte Temperatur von z.B. 30 Grad runtergeregelt.Bei diesem Sanierungsset ist kein Mischer oder ähnliches erforderlich. Bei größeren Fußbodenheizungsflächen sollte man auf einen Heizungsmischer am Heizkessel oder einer Festwertregelstation vor dem Fußbodenheizungsverteiler ausweichen.Unsere extrem dünne Noppenplatte kann direkt auf dem bereits bestehenden Untergrund (alter Boden, Estrich oder alte Fliesen) angebracht werden. Es entsteht eine komplette Heizebene von nur knapp 2 cm! Das Dünnschichtsystem eignet sich perfekt für Sanierungen, bei denen der Boden unverändert bleiben muss oder soll, oder aber überall dort, wo nur eine geringe Aufbauhöhe zur Verfügung steht.Sofern eine Unterdämmung verlegt wird beachte bitte, dass eine Trennschutzfolie verwendet werden muss. Ebenfalls ist eine höhere Rohrüberdeckung des Estrichs einzuplanen.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Alles auf einen Blick:Fußbodenheizung für die RenovierungExtrem niedrige Aufbauhöheeinfache Verlegung und Rohrbefestigung mittels “Druckknopftechnik”Diagonalführung der Rohre durch spezielle Noppenform möglichGeringer Verschnittschnelle Reaktionszeitenideal im RenovierungsbereichUniverselle EinsatzmöglichkeitenVerlegbar ohne Stemm- und Abbrucharbeiten auf die verschiedensten BodenbelägeBehagliches Raumklima zu jeder Jahreszeit durch Flächenheizung und -kühlungKombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als KomplettlösungEnergiesparende NiedertemperaturtechnikGeringes statisches GewichtKurze Bauzeiten – geringe TrocknungszeitenRohrseitiger Anschluss: G 3/4" mit Konus für KlemmverschraubungGehäuse: DN 15Bautiefe UP-Kasten: 60 mmEinstellbereich: 0°C bis 50° Unser Tipp: Ergänze das Sanierungs-Set um den notwendige Estrich:Knauf Nivellierestrich N 440 / 40 kgLieferumfang des SanierungssetMini-Noppenelement für 12er Rohre: 10 m²Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm - 20 m RolleHeizrohr Polybuten 12 x 1,3 mm - Rolle 200 mRTL Multibox: 1 StkKlemmverschraubung 12x1,3mm: 1 Satz Hinweis:Bitte beachte, dass es sich bei unseren Komplettsets um unteilbare Angebote handelt und eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten ausgeschlossen ist. Sollte das so erstellte Komplettset doch nicht zu deinem Bauprojekt passen, erstellen wir für dich gerne - völlig unverbindlich - ein individuelles und auf deine Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung3 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm2 Rollen20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm2 RollenHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise - 04 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)4 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm2 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort4 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren8 Stk.Winkelspange für Heizrohre 10 - 12 mm, zum Umlenken
Inhalt: 30 qm (31,51 € / 1 qm)
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung1 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm1 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm1 RolleHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m HEIZUNGSLAGER1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)2 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm1 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort2 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren4 Stk.Winkelspange für Heizrohre zum umlenken
Inhalt: 10 qm (48,83 € / 1 qm)
Pressübergangswinkel 90° Grad Außengewinde für Alu VerbundrohrDas hochwertige Press-System von Home Perfect bietet alles, was für eine sichere Installationstechnik nötig ist: eine breite Auswahl hochwertiger Messing Pressfittinge und dem passenden Metall-Mehrschicht-Verbundrohr. Beide Komponenten bilden im Verbund ein trinkwasserzugelassenes System, das mit der Presszangenkontur „TH“ schnell, einfach und sicher verpresst werden kann.Pressübergangswinkel in den Dimensionen 16x2 - 1/2“ / 20x2 - 1/2“ / 20x2 - 3/4“/ 26x3 - 3/4“ / 32x3 - 1“ Produktmerkmale:Hohe Zeitersparnis, da das System mit wenigen Arbeitsschritten verarbeitet werden kannSystem ist DVGW zertifiziert und dadurch für jegliche Art von Trinkwasser geeignetFür die Anwendungsbereiche Sanitär- und Heizungstechnik geeignetVerbindungen werden mittels einer Pressbacke TH verpresstDer korrekte Sitz des Rohres kann durch die Kontrollfenster in der Edelstahlhülse vor und nach dem Pressvorgang geprüft werdenDurch die "Zwangsundichtigkeit" können bei der Druckprüfung der Anlage, (Trinkwasser bei ca. 4,5 bar) eventuelle Undichtigkeiten erkannt werden und umgehend gepresst werden (unverpresst = undicht)System überzeugt durch eine „Hohlraumlose Verpressung“, welche bewirkt, dass sich der Kunststoff des Mehrschicht-Aluverbundrohres beim Pressvorgang komplett in die Kontur des Fittings legt und sich später keine Diffusion oder Kondensat in einem Hohlraum bilden könnenThermischer Belastungstest: Nach DVGW-Arbeitsblatt W534› Technische Daten:* Dimension 16x2 - 1/2“ Werkstoff Anschluss 1 Messing Werkstoff Anschluss 2 Messing Form Bogen Ausführung 1-teilig Systemgebunden Ja Nenninnendurchmesser Anschluss 1 DN 10 Anschluss 1 Außengewinde konisch (NPT) Nenninnendurchmesser Anschluss 2 1/2 Zoll (15) Norm Flansch ohne Kontur Kode TH Material Abdichtung EPDM Mit Stoßnocken Nein Länge 47 mm Länge Anschluss 1 25 mm Arbeitslänge Anschluss 1 25 mm Länge Anschluss 2 22 mm Arbeitslänge Anschluss 2 22 mm Min. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) 5 °C Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) 95 °C Max. Arbeitsdruck bei 20 °C 10 bar Mit Dichtungsmaterial Nein FM-Prüfung Nein Gaszulassung QA Nein KIWA-Prüfsiegel Ja LPCB-Prüfung Nein ULC-Farbe Nein UL-Prüfung Nein VdS-geprüft Nein VPE 10 Stück *Klick für Details› Download: Technische Daten Pressübergangswinkel AGLieferumfang:1 x Pressfitting Winkel AG 90° 16 x 2 - 1/2 Zoll
Kunden kauften auch
Winkelspange für Heizrohre Ø 14-18 mm, 1 StückMit den Winkelspangen lassen sich Fußbodenheizungsrohre präzise in einem 90°-Winkel biegen. Sie bieten eine praktische Lösung zur Umlenkung der Rohre und erleichtern den Anschluss an den Heizkreisverteiler.Produktmerkmale:Winkelspange zur Umlenkung von Heizrohren mit einem Durchmesser von 14 bis 18 mmIdeal als Umlenk- und RohrführungsbogenTechnische Daten:› Technisches Datenblatt WinkelspangeWerkstoff: KunststoffGeeignet für Heizrohre Durchmesser Ø 14 -18 mmVPE: 1 StückLieferumfang:1 x Winkelspange für Heizrohre Ø 14 -18 mm
Klemmverschraubung universal 3/4 Zoll, 12 x 2 mm, 2 StückProduktmerkmale:Klemmring & Überwurfmutter 3/4 " mit InnengewindeTülle mit Eurokonus und O-RingenVerpackungseinheit: Beutel à 2 StückTechnische Daten:Werkstoff: MessingMaterial Abdichtung: EPDMForm: 1-teiligAusführung: GeradeNenndurchmesser Anschlüsse: DN 6Anschlüsse: EurokonusMin. Medientemperatur (Dauerbetrieb): 5 °CMax. Medientemperatur (Dauerbetrieb): 95 °CMax. Arbeitsdruck bei 20 °C: 10 barAnschluss: 12 x 2 mmTechnisches Datenblatt Klemmverschraubung universalLieferumfang:2 x Pressfitting Klemmverschraubung universal 12 x2 mmWir behalten uns vor, diesen Artikel ggf. durch ein technisch identisches Produkt eines anderen namenhaften Herstellers zu ersetzten.
Inhalt: 2 Stk. (2,95 € / 1 Stk.)
Pressübergang Außengewinde für Alu VerbundrohrDas hochwertige Press-System von Home Perfect bietet alles, was für eine sichere Installationstechnik nötig ist: eine breite Auswahl hochwertiger Messing Pressfittinge und dem passenden Metall-Mehrschicht-Verbundrohr. Beide Komponenten bilden im Verbund ein trinkwasserzugelassenes System, das mit der Presszangenkontur „TH“ schnell, einfach und sicher verpresst werden kann.Pressübergang in den Dimensionen 16x2 - 1/2" / 20x2 - 1/2" / 20x2 - 3/4" / 26x3 - 3/4" / 26x3 - 1" / 32x3 - 1" Produktmerkmale:Hohe Zeitersparnis, da das System mit wenigen Arbeitsschritten verarbeitet werden kannSystem ist DVGW zertifiziert und dadurch für jegliche Art von Trinkwasser geeignetFür die Anwendungsbereiche Sanitär- und Heizungstechnik geeignetVerbindungen werden mittels einer Pressbacke TH verpresstDer korrekte Sitz des Rohres kann durch die Kontrollfenster in der Edelstahlhülse vor und nach dem Pressvorgang geprüft werdenDurch die "Zwangsundichtigkeit" können bei der Druckprüfung der Anlage, (Trinkwasser bei ca. 4,5 bar) eventuelle Undichtigkeiten erkannt werden und umgehend gepresst werden (unverpresst = undicht)System überzeugt durch eine „Hohlraumlose Verpressung“, welche bewirkt, dass sich der Kunststoff des Mehrschicht-Aluverbundrohres beim Pressvorgang komplett in die Kontur des Fittings legt und sich später keine Diffusion oder Kondensat in einem Hohlraum bilden könnenThermischer Belastungstest: Nach DVGW-Arbeitsblatt W534› Technische Daten:* Dimension 20x2 - 3/4" Werkstoff Anschluss 1 Messing Werkstoff Anschluss 2 Messing Form gerade Ausfhrung 1-teilig Systemgebunden Ja Nenninnendurchmesser Anschluss 1 DN 15 Anschluss 1 Außengewinde konisch (NPT) Nenninnendurchmesser Anschluss 2 3/4 Zoll (20) Norm Flansch ohne Kontur Kode TH Material Abdichtung EPDM Mit Stoßnocken Nein Länge 54 mm Länge Anschluss 1 25 mm Arbeitslänge Anschluss 1 25 mm Länge Anschluss 2 25 mm Arbeitslänge Anschluss 2 25 mm Min. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) 5 °C Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb) 95 °C Max. Arbeitsdruck bei 20 °C 10 bar Mit Dichtungsmaterial Nein FM-Prüfung Nein Gaszulassung QA Nein KIWA-Prüfsiegel Ja LPCB-Prüfung Nein ULC-Farbe Nein UL-Prüfung Nein VdS-geprüft Nein VPE 10 Stück *Klick für Details› Download: Technische Daten Pressfitting Übergang AußengewindeLieferumfang:1 x Pressfitting Übergang AG 20 x 2 - 3/4 Zoll