169,00 €*
Versand per Paketdienst
Lieferzeit innerhalb von 2-4 Arbeitstagen
Dynamischer Edelstahl-Systemverteiler «Premium» mit automatischer Durchflussregelung, 4 Heizkreise
Der Systemverteiler «Premium» aus Edelstahl ist eine ideale Lösung zur Verteilung und Regulierung von Heizkreisläufen in Flächenheizungen. Mit versetzten Vor- und Rücklaufbalken ermöglicht er eine einfache Installation ohne Ausgleichsstücke, wodurch die Anzahl der Dichtstellen verringert wird. Die integrierten Durchflussmengenanzeiger (0 bis 4 l/min) sorgen für eine exakte Steuerung von bis zu 12 Heizkreisen.
Dank seiner kompakten Bauweise mit einer Einbautiefe von ca. 86 mm eignet sich der Verteiler auch für enge Montagesituationen. Er wird mit einer schallgedämmten Halterung und Bezeichnungsschildern geliefert und ist für Heizrohre mit Durchmessern von 12 bis 20 mm geeignet.
Robust, flexibel und zuverlässig – dieser Systemverteiler bietet eine hochwertige Lösung für professionelle Heizungsinstallationen.
Er ist im Rahmen der KfW-Fördermaßnahmen für Neubauten und Sanierungen förderfähig.
Technische Spezifikationen des Systemverteilers «Premium» Edelstahl:
Der Systemverteiler «Premium» zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus starkwandigem Präzisionsrundrohr nach DIN EN 1264-4. Er bietet beidseitige Anschlussgewinde (1“ AG), die eine flexible Montage auf der rechten oder linken Seite ermöglichen.
- Material: Edelstahl
- Anschlussgewinde: 1“ AG beidseitig
- Einbautiefe: Geringe Einbautiefe von ca. 86 mm, geeignet für Wandstärken ab 90 mm
- Heizkreisanschluss: ¾“ AG EK, kompatibel mit Klemmringverschraubungen
- Durchflussmengenanzeiger: Integrierte Skala von 0 bis 4 l/min für präzise Kontrolle
- Kapazität: Geeignet für bis zu 12 Heizkreise
- Ventilanschluss: M30 x 1,5 mm für Stellantriebe, mit einem Ventilabstand von 50 mm
- Kompatible Rohrdimensionen: 12, 14, 15, 16, 17 und 20 mm
- Prüfverfahren: Geprüft im Differenzdruckprüfverfahren bei 6 bar
- Maximaler Prüfdruck: 6 bar (max. 24 h, bei < 30°C)
- Frostschutzmittel: Geeignet für Wasser-Glykol-Mischungen (30% Glykol)
- Schallgedämmte Halterung: Lieferung inklusive Halterungsvorrichtung gemäß DIN 4109 für Wand- oder Schrankmontage
- Ventilschließmaß: 11,8 mm
Montage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers «Premium»
Der Systemverteiler «Premium» kann problemlos im Verteilerschrank installiert werden. Die Konsolen lassen sich an verstellbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen anbringen.
Hydraulische Anschlüsse
Die benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn mit 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre verfügen über ein 1” Außengewinde, das für eine flachdichtende Montage geeignet ist.
Die Überwurfmuttern sollten mit einem Ring- bzw. Maulschlüssel (SW 38) mit einem Anzugsdrehmoment von 35-45 Nm festgezogen werden.
Rohrmontage Schritt für Schritt:
- Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren. Klemmringmutter und Klemmring auf das Rohr schieben.
- Schlauchtülle oder Stützhülse einstecken.
- Rohr in die Konus-Aufnahme einsetzen und Klemmringmutter von Hand anziehen.
- Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.
Kennzeichnung
Die Heizkreise werden mit den beigefügten Selbstklebe-Etiketten markiert.
Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler «Premium»
- Ventile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappen im Uhrzeigersinn schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.
- Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen verschließen.
- Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offen lassen. Alle Durchflussmesser öffnen.
- Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und anschließend das Regulierventil schließen.
- Vorgang abschließen: Nach dem Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.
Durchfluss-Einregulierung für den Systemverteiler «Premium»
- Ventil schließen: Schutzkappe am Rücklaufventil abnehmen und das Ventil mit einem Entlüfterschlüssel im Uhrzeigersinn schließen (kleinster Wert).
- Volumenstrom einstellen: Den Volumenstrom durch Linksdrehen der Regulierspindel am Rücklaufventil regulieren. Der tatsächliche Durchflusswert kann am Durchflussmesser abgelesen werden. Beachten: Der Durchflussmesser dient nur zur Anzeige, nicht zur Regulierung.
- Einstellung überprüfen: Achten Sie darauf, dass das Feingewinde der Spindel nicht über den Sechskant SW 19 hinausragt. Für vollen Durchfluss das Ventil 2,5 bis 3 Umdrehungen öffnen.
- Schutzkappe aufsetzen: Nach der Einstellung die Schutzkappe oder den Stellantrieb wieder aufschrauben, um die Ventile vor Fremdeinwirkung und Verschmutzung zu schützen.
Technische Daten:
- Anzahl Heizkreise: 4
- Werkstoffe:
Verteilerrohr: Edelstahl 1.4301
Armaturen: Messing CW614N /CW617N
O-Ringe: EPDM Elastomere
Flachdichtungen: EPDM Elastomere bzw. Aramidfaserdichtungen AFM34
Kugelsitze: PTFE
Kunststoffe: schlagzäh und temperaturfest
Halter: Stahl, verzinkt - Baulänge inkl. Verteilerendset: 315 mm
- Seitl. Anschluss: 1" AG
- Heizkreis Anschluss: G 3/4" Eurokonus
- Ventilanschluss: M30 × 1,5 für alle gängingen Stellantriebe
Schließmaß: 11,8 mm - Max. Betriebstemperatur: +70 °C
- Min. Betriebstemperatur: -5 °C *
- Max. zul. Betriebsdruck: 10 bar bei 60 °C
Lieferumfang:
- 1 x Dynamischer Heizkreisverteiler «Premium» mit automatischer Durchflussregelung, 4 Heizkreise
- 1 x Verteilerendset (55 mm)
Anmelden