Heizkreisverteiler Edelstahl Fußbodenheizung, 12 Heizkreise
215,75 €*
-5 %215,75 €*
227,10 €* (5% gespart)
Versand per Paketdienst
Lieferzeit innerhalb von 2-4 Arbeitstagen
Heizkreisverteiler Edelstahl, 12 Heizkreise
Der Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.
Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus Edelstahl
Der Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.
- Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4
- Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" Außengewinde
- Durchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)
- Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und Handverstellkappen
- Stellantriebe: Ideal für den Anschluss von Stellantrieben
- Inklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und Spülen
- Montage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefert
Vorteile
- Preisgünstige und robuste Lösung für das Objektgeschäft
- Einfacher und schneller Anschluss an den Wärmeerzeuger
- Regulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale Kontrolle
- Flexibel für verschiedene Anschlussmöglichkeiten
Montage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers Edelstahl
Der Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.
Hydraulische Anschlüsse
Die benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.
Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.
Rohrmontage Schritt für Schritt:
- Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.
- Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.
- Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.
- Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.
Kennzeichnung
Die Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.
Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler Edelstahl
- Ventile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.
- Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.
- Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.
- Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.
- Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.
- Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.
Technische Daten:
- Werkstoff: Rostfreier Edelstahl
- Anzahl Heizkreise: 12
- Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IG
- Anschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" Eurokonus
- Aufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5
- Abmessungen:
Breite: 700 mm (inkl. Verteiler-Endset)
Höhe: 350 mm
Tiefe: 86 mm
› Download Technisches Datenblatt Heizkreisverteiler
Lieferumfang:
1x Heizkreisverteiler für 12 Heizkreise
Datenblatt
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Produktsicherheit gemäß Verordnung (EU) 2023/988
Herstellerangaben
Hersteller:
ZEWOTHERM Heating GmbH
Konrad-Zuse-Ring 34–41
53424 Remagen
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 2642 90560
E-Mail: [email protected]
Produktsicherheit
Dieses Produkt unterliegt den Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit. Es wurde nach den geltenden Sicherheitsanforderungen entwickelt und geprüft.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie in der beigefügten Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung beschrieben. Das Produkt ist vorgesehen für den Einsatz in Wohngebäuden.
Warn- und Sicherheitshinweise
Sicherheitsrelevante Hinweise:
Die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
Lesen und beachten Sie vor der Montage sämtliche mitgelieferte technische Dokumentation.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Elektrische Anschlüsse dürfen nur durch Elektrofachkräfte vorgenommen werden.
Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder unter Bedingungen verwendet werden, die außerhalb der spezifizierten Einsatzbereiche liegen.
Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung
Folgende Informationen sind auf dem Produkt oder der Verpackung angebracht:
Produktbezeichnung und Artikelnummer
Name und Anschrift des Herstellers
Serien- oder Chargennummer
CE-Kennzeichnung (sofern für Produkt zutreffend)
Kundenservice
Für Fragen zur Produktsicherheit, bestimmungsgemäßen Verwendung oder Konformität wenden Sie sich bitte an:
ZEWOTHERM Heating GmbH
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2642 90560
Passend dazu

Verteilerschrank Unterputz Weiß | 2 bis 12 HeizkreiseWeißer Verteilerschrank mit höhenverstellbaren Standfüßen, steckbarer Frontsichtblende und demontierbarer Estrichprallleiste.Produktinformationen VerteilerschrankVerteilerschrank weiss Unterputz (UP ) in verschiedenen Ausführungen - von 2 bis 12 KreisenB (xxx) x H (70,5-80,5)cm x T (11-16) cmHöhenverstellbare StandfüßeSteckbare FrontsichtblendeDemontierbare EstrichpralleisteFeste Rückwand mit horizontalen Schlitzen für eine universelle und einfache MontageRahmen und Tür ausgerichtet für putz- und wandbündigen AnschlussHöhen von 690 - 790 mm und Tiefen von 110-160 mm realisierbarVerteilerschrankHeizkreiseNischenbreiteEinbaumaßHöheTiefeUP 12 bis 3495 mm450 mm690 - 790 mm110 - 160 mmUP 24 bis 5575 mm530 mm690 - 790 mm110 - 160 mmUP 36 bis 8725 mm680 mm690 - 790 mm110 - 160 mmUP 49 bis 11875 mm830 mm690 - 790 mm110 - 160 mmUP 512 bis 151075 mm1030 mm690 - 790 mm110 - 160 mm</div

Technische DatenVerteilerschrank weiss Aufputz (AP ) in verschiedenen Ausführungen für Verteiler von 2 bis zu 12 HeizkreiseB (xxx) x H (640) x T (130) mmKomplett weiß pulverbeschichtet (ähnlich RAL 9016)Für alle Sockelleistensysteme und wandbündigen AbschlussWandstärken: 0,9 cm verstärktes StahlblechHervorragende Standfestigkeit durch feste StandfüßeHöhe: 640 mm, Tiefe: 130 mm, Breite: wählbarVerteilerschrankHeizkreiseBreiteHöheTiefeAP 12 bis 3450 mm640 mm130 mmAP 24 bis 5530 mm640 mm130 mmAP 36 bis 8680 mm640 mm130 mmAP 49 bis 11830 mm640 mm130 mmAP 512 bis 151030 mm640 mm130 mm


Kugelhahnset 1" IG/IG Rot / Blau mit VerschraubungVerteiler-Anschluss-Set für Heizkreisverteiler.Technische Daten:Werkstoff des Gehäuses: MessingNenninnendurchmesser Anschluss 1: 1 ZollRohraußendurchmesser Anschluss 1: 38 mmAnschluss 1: Innengewinde konisch (NPT)Nenninnendurchmesser Anschluss 2: 1 ZollRohraußendurchmesser Anschluss 2: 40 mmAnschluss 1: Innengewinde konisch (NPT)Max. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): 90 °CMin. Mediumtemperatur (Dauerbetrieb): -10 °CLänge Anschluss 1: 30,5 mmArbeitslänge Anschluss 1: 14,5 mmLänge Anschluss 2: 46,3 mmArbeitslänge Anschluss 2: 18,2 mmHöhe Handgriff: 30 mmLänge Handgriff: 52 mmLieferumfang:Set bestehend aus 2 StückTechnisches Datenblatt Kugelhahnset 1" IG/IG Rot / Blau
Ähnliche Artikel

Dynamischer Edelstahl-Systemverteiler «Premium» mit automatischer Durchflussregelung, 2-12 HeizkreiseDynamischer Systemverteiler mit automatischem, hydraulischen Abgleich. Er überwacht und gleicht autodynamisch gegebenenfalls anfallende Druckschwankungen im Rohrnetz aus. Der Premiumverteiler hält die Durchflussmenge gleichbleibend und führt somit zur idealen Wärmeverteilung sowie Ausnutzung der Anlage. Er ist förderfähig im Rahmen der kfW-Maßnahmen für Neubau und Sanierung.Produktmerkmale:Hochwertiger, robuster Systemverteiler aus starkwandigem Edelstahl-Präzisionsrundrohr mit automatischer DurchflussregelungZeit- und kostensparende InstallationDurchfluss durch je ein stufenlos einstellbares Ventil mit Absperrfunktion pro Heizkreis im Rücklauf. Ein Schauglas im Vorlauf bietet zur Überprüfung eine optische FunktionskontrolleVentilanschluss M 30x1,5 für alle gängigen StellantriebePräzise Einregulierung auch bei hohen WassermengenKein Nachjustieren im späteren BetriebWartungsfreiHochwertige EPDM O-Ring-Dichtungen versprechen dauerhafte Leichtgängigkeit und hohe BeständigkeitFlachdichtende Anschlüsse zum Wärmeerzeuger 1" AG, Anschluss an Heizkreise mit Eurokonus G 3/4" für KlemmverschraubungInkl. Verteilerendset (55 mm) zum Befüllen, Entleeren und Spülen. 3/4"-Anschluss, schwenkbar (lose beiliegend)Vormontiert auf Wandhalterung, Rohrschellen schallgedämmt gemäß DIN 4109KfW förderfähig (Fördertatbestand 2)Gemäß DIN EN 1264-4Lieferumfang:1 x Dynamischer Heizkreisverteiler «Premium» mit automatischer Durchflussregelung, 2-12 Heizkreise1 x Verteilerendset (55 mm)Technische Daten:Anzahl Heizkreise: 2-12Werkstoffe:Verteilerrohr: Edelstahl 1.4301Armaturen: Messing CW614N /CW617NO-Ringe: EPDM ElastomereFlachdichtungen: EPDM Elastomere bzw. Aramidfaserdichtungen AFM34Kugelsitze: PTFEKunststoffe: schlagzäh und temperaturfestHalter: Stahl, verzinktBaulänge inkl. Verteilerendset: 215-715 mmSeitl. Anschluss: 1" AGHeizkreis Anschluss: G 3/4" EurokonusVentilanschluss: M30 × 1,5 für alle gängingen StellantriebeSchließmaß: 11,8 mmMax. Betriebstemperatur: +70 °CMin. Betriebstemperatur: -5 °C *Max. zul. Betriebsdruck: 10 bar bei 60 °C
Kunden haben sich auch angesehen

Heizkreisverteiler Edelstahl, 2 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 2Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 200 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 2 Heizkreise

Heizungsrohr PE-RT 16 x 2 mm SKZ-zertifiziert, 600 mDieses PE-RT Heizungsrohr ist aus thermisch widerstandsfähigem Polyethylen hergestellt und ist für die Verwendung mit einer Fussbodenheizung konzipiert. Die äußere PE-Schicht schützt das innere Rohr verlässlich vor mechanischen Beschädigungen. Durch den verwendeten Werkstoff (Polyethylen) ist das PE-RT Rohr extrem flexibel und lässt sich leicht verlegen.Produktmerkmale:5-Schicht-HeizungsrohrSKZ zertifiziertHochleistungs-RohrSehr gute Kriech-StärkeGroße StabilitätWerkstoff: DOW-LEX 2344Sehr flexibles Rohr, mit großer Zähigkeit, Festigkeit sowie hervorragende SpannungsrissbeständigkeitGrößen:12 x 2,0 mm - Rohr mit 200 m (5-Schicht-Rohr)14 x 2,0 mm - Rohr mit 200 oder 600 m (5-Schicht-Rohr)16 x 2,0 mm - Rohr mit 200 oder 600 m (5-Schicht-Rohr)17 x 2,0 mm - Rohr mit 100, 200, 600 (5-Schicht-Rohr) oder 750 m (3-Schicht-Rohr)18 x 2,0 mm - Rohr mit 200, 600 (5-Schicht-Rohr)20 x 2,0 mm - Rohr mit 200 oder 600 m (5-Schicht-Rohr)Technische Daten:Max. Betriebstemperatur: 80°CMax. Betriebsdruck: 6 bar (Standardbetriebsdruck bei Fußbodenheizung: max. 4 bar)Entsprechend den technischen Anforderungen nach DIN 4726Sauerstoffdicht nach DIN 4726Kleinster Biegeradius: 5 x Durchmesser (= 80 mm) - DIN 4726Anwendungsbereich: Klasse 4 u. 5VPE: 600 m
Inhalt: 600 lfm (0,48 € / 1 lfm)

Heizkreisverteiler Edelstahl, 14 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 14Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 800 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 14 Heizkreise

Heizkreisverteiler Edelstahl, 9 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 9Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 550 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 9 Heizkreise

Heizkreisverteiler Edelstahl, 11 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 11Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 650 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 11 Heizkreise
Kunden kauften auch

Klemmverschraubung universal 3/4 Zoll, 16 x 2 mm, 2 StückProduktmerkmale:Klemmring & Überwurfmutter 3/4 " mit InnengewindeTülle mit Eurokonus und O-RingenVerpackungseinheit: Beutel à 2 StückTechnische Daten:Werkstoff: MessingMaterial Abdichtung: EPDMForm: 1-teiligAusführung: GeradeNenndurchmesser Anschlüsse: DN 6Anschlüsse: EurokonusMin. Medientemperatur (Dauerbetrieb): 5 °CMax. Medientemperatur (Dauerbetrieb): 95 °CMax. Arbeitsdruck bei 20 °C: 10 barAnschluss: 16 x 2 mmTechnisches Datenblatt Klemmverschraubung universalLieferumfang:2 x Pressfitting Klemmverschraubung universal 16 x 2 mmWir behalten uns vor, diesen Artikel ggf. durch ein technisch identisches Produkt eines anderen namenhaften Herstellers zu ersetzten.
Inhalt: 2 Stk. (3,20 € / 1 Stk.)

Heizkreisverteiler Edelstahl, 14 HeizkreiseDer Heizkreisverteiler aus Edelstahl wurde speziell für das preisbewusste Objektgeschäft entwickelt, ohne dabei an Leistung und Zuverlässigkeit einzubüßen. Er bietet eine wirtschaftlich attraktive Lösung für größere Bauprojekte, bei denen sowohl Effizienz als auch Kosteneffektivität gefragt sind. Der Verteiler besticht durch seine robuste Konstruktion aus Edelstahl und seine durchdachten Anschlussmöglichkeiten, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen.Technische Spezifikationen des Heizkreisverteilers aus EdelstahlDer Systemverteiler überzeugt durch seine einfache, aber dennoch hochwertige Ausführung aus starkwandigem Edelstahl nach DIN EN 1264-4. Der Verteiler bietet ein Anschlussgewinde (1“ AG) für einfache Montagemöglichkeiten auf der linken Seite.Material: Edelstahl-Profilrohr, nicht geschweißt, entspricht DIN EN 1264-4Anschlüsse: 1" Innengewinde mit eingeschraubtem Übergangsnippel 1" Eurokonus x 1" AußengewindeDurchflussmesser: Regulierbare Durchflussmesser im Vorlauf (2,5 l/min)Rücklaufbalken: Mit integrierten Ventilen und HandverstellkappenStellantriebe: Ideal für den Anschluss von StellantriebenInklusive Verteilerendset: Für Befüllen, Entlüften und SpülenMontage: Verteiler wird mit schallgedämmten Stahlkonsolen und 2 Übergangsnippeln geliefertVorteilePreisgünstige und robuste Lösung für das ObjektgeschäftEinfacher und schneller Anschluss an den WärmeerzeugerRegulierbare Durchflussmesser und Absperrventile für optimale KontrolleFlexibel für verschiedene AnschlussmöglichkeitenMontage- und Inbetriebnahme des Systemverteilers EdelstahlDer Systemverteiler lässt sich einfach im Verteilerschrank montieren. Die Konsolen werden an verschiebbaren C-Profilschienen oder an vorbereiteten Bolzen/Bohrungen befestigt.Hydraulische AnschlüsseDie benötigten Absperreinrichtungen (Kugelhahn 1” Innengewinde) müssen separat bestellt werden. Die Verteilerrohre besitzen ein 1” Außengewinde für flachdichtende Montage.Die Überwurfmuttern mit einem Ring-/Maulschlüssel (SW 38) mit 35-45 Nm anziehen.Rohrmontage Schritt für Schritt:Rohr rechtwinklig abschneiden, entgraten und kalibrieren, Klemmringmutter und Klemmring aufschieben.Schlauchtülle/Stützhülse einstecken.Rohr in die Konus-Aufnahme stecken und Klemmringmutter von Hand anziehen.Abgangsverschraubung mit SW 24 gegenhalten und Klemmringmutter mit SW 30 (25-30 Nm) festziehen.KennzeichnungDie Heizkreise sollten einzeln mit z.B. Kreppband beklebt und beschriftet werden.Spülen und Füllen der Heizkreise beim Systemverteiler EdelstahlVentile schließen: Rücklaufventile mit Bauschutzkappe rechtsdrehend schließen, Durchflussmesser bei Bedarf mit Entlüfterschlüssel schließen.Durchflussmesser öffnen: Vor dem Regulierventil öffnen, um Schäden zu vermeiden.Absperrung: Kugelhähne 1 und 2 am Verteiler absperren, alle Ventile mit Bauschutzkappen schließen.Schläuche anschließen: Spül-/Befüllschlauch an Vorlauf-SBE anschließen, Auslass an Rücklauf-SBE offenlassen. Alle Durchflussmesser öffnen.Kreise spülen: Jeden Kreis einzeln mit Wasser spülen und danach das Regulierventil schließen.Vorgang abschließen: Nach Spülen und Befüllen den Schlauch von der SBE entfernen.Technische Daten:Werkstoff: Rostfreier EdelstahlAnzahl Heizkreise: 14Seitl. Anschluss (Wärmeerzeuger): 1" IGAnschluss Fussbodenheizungsgruppen: 3/4" EurokonusAufnahme Stellantrieb: M30 x 1,5Abmessungen:Breite: 800 mm (inkl. Verteiler-Endset)Höhe: 350 mmTiefe: 86 mm› Download Technisches Datenblatt HeizkreisverteilerLieferumfang:1x Heizkreisverteiler für 14 Heizkreise

Möhlenhoff Smart Home Alpha Smartware Basisstation Standard 230V, 10 Zonen, Typ: BSS 21001-10N2Die Möhlenhoff Alpha Smartware Basisstation dient als zentrale Steuer- und Anschlussstelle für die präzise Einzelraumregelung von Flächenheizungen. Sie verarbeitet die Soll- und Ist-Temperaturen, die von den verbundenen Alpha Smartware Raumbediengeräten erfasst werden. Mithilfe der daran angeschlossenen thermischen Stellantriebe wird die Raumtemperatur entsprechend der voreingestellten Vorgaben angepasst.Produktmerkmale:Modernes und hochwertiges DesignAuffällige Optik und hohe FunktionalitätIdeal für Ein- und MehrfamilienhäuserNutzung des 868,3 und 869,525 MHz SRD-BandsHohe Sicherheit durch AES 128 Verschlüsselung der NutzdatenBewährte Kabelführung mit effektiver ZugentlastungSchraublose Steck-/Klemmtechnik für schnelle VerbindungenAnschlussmöglichkeiten für bis zu 14 A5-Stellantriebe (1 bis 2 pro Zone)Integriertes Pumpenmodul für optimale LeistungPräziser Regelalgorithmus basierend auf jahrelanger ErfahrungAutomatischer Lastenausgleich für ausgeglichenen Heizmittelfluss – besonders geeignet für WärmepumpenTÜV Rheinland zertifizierter, automatischer hydraulischer AbgleichHeizprofile mit variablen Temperaturen und SchaltzeitenVerschiedene Betriebsarten wie Frostschutz, Automatik, Notbetrieb und UrlaubSmart Start/Stop-Funktion mit Selbstlerneffekt für einen besonders energieeffizienten BetriebVentilschutz- und PumpenschutzfunktionenKompatibel mit Stellantrieben mit Wirksinn NCTypische Funkreichweite im Freifeld: 270 mSichere Funktechnologie ermöglicht optimale Positionierung ohne VerkabelungEinfache Installation und WartungBenutzerfreundliche Bedienung, Programmierung und InitialisierungUniversalbus für zukünftige ErweiterungenKompatibel mit Alpha Cloud Services und erweiterbar zur vollständigen Smart Home Lösung per IoT GatewayHinweis:Dieser Artikel hat keine Möglichkeit ins Kühlen zu schalten.Technische Daten:Max. Anzahl Heizzonen: 10Betriebsspannung: 230 V / ±10% / 50 … 60 HzLeistungsaufnahme im Leerlauf: 1,5 WMax. Anzahl Antriebe: 4x2 + 6x1Max. Leistungsaufnahme (ohne Pumpe): 50 WAbsicherung: 5 x 20 mm, T4AHSchutzgrad: IP20Funktechnologie: 868,3 und 869,525 MHz (SRD-Band)Funkprotokoll: cSP-LTyp. Funk-Freifeldreichweite: 270 mMax. Nennlast aller Antriebe: 24 WAusführung Schaltglied: RelaisSchaltleistung je Heizzone: Max. 1 A zulässigÜberlastschutz: Strombegrenzung über GerätesicherungAnschluss Pumpe: Kontakt: Einpolig schaltend/Schließerrelais/direkte Pumpenspeisung möglichVor-Nachlaufzeit: 2 MinutenSchaltleistung: 8 A bei cosj=1 / induktiv max. 200 VAUniversalbus Anschluss: RJ12Leiterquerschnitt: massiv: 0,2 bis 1,5 mm²Leiterquerschnitt: feindrähtig mit ADH ohne Kunststofftülle: Max. 1,0 mm²Leiterquerschnitt: feindrähtig mit ADH mit Kunststofftülle: Max. 0,75 mm²Abisolierlänge: 8 bis 9 mmRegelverhalten: PI / 2-Punkt nach manueller Solltemperaturänderung für 30 MinutenRegelgenauigkeit vom eingestellten Sollwert: ±1 KTyp. Regelschwingen: ±0,2 KZulässige Umgebungstemperatur: 0 … 50 °CZulässige Umgebungsfeuchte: 5 … 80% nicht kondensierendLager -/Transporttemperatur: -25°C … +70°CAusführung Netzanschluss: Klemmen NYM-Anschluss 3 x 1,5 mm²Material: PC+ABSFarbe: RAL7035 (Lichtgrau)Außenabmessungen: 290 x 52 x 75 mmGewicht: 700 g› Download: Möhlenhoff Alpha Smartware Basisstation Technisches DatenblattLieferumfang:1 x Möhlenhoff Alpha SW Basisstation Standard 230V, 10 Zonen1 x Anleitung zur Inbetriebnahme in 12 Sprachen

Achtung:Prüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten um sicherzustellen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht. Bei Fragen berät Sie unser Support gerne!Möhlenhoff Smart Home Alpha Smartware Raumbediengerät LCD mit Designscheibe, Typ: RDS 61011-N1Das Möhlenhoff Alpha Smartware Raumbediengerät misst sowohl die Raumtemperatur als auch die Luftfeuchtigkeit und ermöglicht die Steuerung der Fußbodentemperierung über die Alpha Smartware Basisstation. Die gewünschte Temperatur kann bequem über das Stellrad mit Dreh- und Drückmechanik eingestellt werden. Alternativ ist auch eine Steuerung über die Alpha Smart App möglich.Produktmerkmale:Modernes und hochwertiges DesignIndividuelle Gestaltung durch optische und funktionale MerkmaleIdeal für den Einsatz in Einfamilien- und MehrfamilienhäusernVerwendet das 868/869 MHz-SRD BandGeeignet für FlächenheizungenGroßes, gut ablesbares LC-DisplayIntuitive, sprachneutrale Bedienung und BenutzerführungBequeme Steuerung über einen Drehknopf (Dreh-Drück-Mechanik mit feiner, dynamischer Rastung)Anzeige von Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und BetriebsstatusRobuste Designscheibe aus kratzfestem KunststoffMontage an der Wand oder in UP-DosenHinweis:Dieser Artikel hat keine Möglichkeit ins Kühlen zu schalten.Technische Daten:Spannungsversorgung: 2x LR06/AA (Mignon) Alkaline BatterieTyp. Batterielebensdauer: 3 JahreVerpolungsschutz: Mechanisch über BatteriehalterkonzeptFunktechnologie: 868,3 und 869,525 MHz SRD-BandFunkprotokoll: cSP-LTyp. Funk-Freifeldreichweite: 270 mSchutzgrad: IP20Zulässige Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °CZulässige Umgebungsfeuchte: 5 bis 80 %, nicht kondensierendLager-/Transporttemperatur: -10 °C bis +50 °C2014/53/EU Funkanlagen; 2011/65/EU ElektroG, bzw. RoHS-Konform: 2014/53/EU Funkanlagen; RoHS Richtlinie 2011/65/EUMaterial: ABS (Gehäuse, Sockel, Drehknopf) / PMMA (Scheibe)Farbe: RAL9003 (Signalweiß)Außenabmessungen: 86 x 86 x 24 / 26 (Designscheibe) mm / 31,5 mmGewicht: 130 g (Designscheibe)Sichtbarer Bereich Display: 33 x 57 mmEinstellbereich Solltemperaturvorgabe: 5 bis 30°CAuflösung Solltemperaturvorgabe: 0,2 KMessbereich Ist-Temp-Erfassung (int. Sensor): 0 … 40°CMessgenauigkeit interner NTC: ±0,5 KAbmessungen Verpackung: 91 x 88 x 57 mm› Download:Möhlenhoff Alpha Smartware Raumbediengerät Technisches DatenblattLieferumfang:1 x Raumbediengerät mit Designscheibe2 x AA-Batterie1 x Quick Install Guide in 12 Sprachen

Möhlenhoff Smart Home Alpha Smartware IoT Gateway, Typ: IOTG 26001-N1Das Möhlenhoff Alpha Smartware IoT Gateway ist Grundvoraussetzung für die Anbindung von Alpha Smartware-Komponenten an die Alpha Smart Cloud. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt, mit einer Ende-zu-Ende-AES-128-Verschlüsselung, und schützt die Daten so vor unberechtigtem Zugriff. Mithilfe des Möhlenhoff Alpha Smartware IoT Gateway können Sie Ihr Alpha Smart-System mit der Alpha Smart App steuern.Produktmerkmale:Hochwertiges, modernes DesignPerfekt für den Einsatz in Ein- oder MehrfamilienhäusernNutzt auf 868/869 MHz-Basis das besonders zuverlässige und sichere cSP-L FunkprotokollStellt die sichere Verbindung zwischen Alpha Smartware Komponenten und der Möhlenhoff Alpha Smart Cloud herHohe Sicherheit nach Industriestandard. Daten sind mit AES 128 verschlüsseltÜber die Alpha Smart Cloud werden Konfigurationsdatenund Bedienbefehle von mobilen Endgeräten mit den Alpha Smartware Komponenten ausgetauscht.Lokal gepairte Geräte im Standalone Betrieb, können nachträglich einfach durch Erweiterung mit dem Alpha Smartware IoT Gateway Cloud- / App-fähig gemacht werdenAutomatische Softwareupdates der Alpha Smartware Komponenten zur Optimierung und Erweiterung der Funktion. Geräte bleiben damit zukunftssicherKabellose Internetverbindung per WLANKann innerhalb des Alpha Smartware Systems als cSP-L Funkrepeater eingesetzt werden› Download:Möhlenhoff Alpha Smartware IoT Gateway Technisches Datenblatt› Download:Möhlenhoff Alpha Smartware IoT Gateway Einbauanleitung› Download:Möhlenhoff Alpha Smartware IoT Gateway Quick Install GuideTechnische Daten:Versorgungsspannung: 5 V/DC per Micro-USB SchnittstelleVersorgungsspannung Steckernetzteil (Eingang): 100 V - 240 V/50 HzLeistungsaufnahme Steckernetzteil: 5 W maxStromaufnahme: 200 mA max.Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: 1,7 WSchutzart: IP20Umgebungstemperatur: 0 °C bis 40 °CUmgebungsfeuchte: 5 bis 80% nicht kondensierendAbmessungen (B x H x T): 62 x 62 x 17,5 mmNormen und Vorschriften: 2014/53/EU Funkanlagen; RoHS Richtlinie 2011/65/EUGewicht: 180 g (inkl. Verpackung)Funkprotokoll Funkfrequenz: cSP-L: 868,3 und 869,525 MHz SRD-BandFunk-Sicherheit Typ: AES128 CCM Verschlüsselung der NutzdatenTyp. Funk-Freifeldreichweite: 400 mWiFi Protokoll: IEEE 802.11 b/g/nWifi Frequenz: 2,4 GHzWiFi Verschlüsselung: WPA / WPA2Weitere Schnittstellen: USB-Port zur Spannungsversorgung weiterer Sensoren (3,9 W)Maße Verpackung: 92 x 89 x 58mmLieferumfang:1 x Alpha Smartware IoT Gateway1 x 5 V Micro-USB Netzteil1 x Quick Install Guide in 12 Sprachen