90 m² Noppensystem Fußbodenheizung ohne Regeltechnik / 11 mm / PE-RT-Heizrohr / VA 15
1.251,70 €*
Versand per Spedition
Lieferzeit innerhalb von 6-10 Arbeitstagen
Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa)
Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.
Produktmerkmale
- Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre.
- Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10.
- Druckknopfverbindung für eine einfache Montage.
Technische Daten:
- Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm).
- Noppenhöhe: 19 mm.
- Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K).
- Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²).
- Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich).
- Farbe: Schwarz.
Einsatzbereiche:
Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe.
Hinweis:
Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.
Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten
- Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2).
- Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr.
- Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung.
- Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich.
- Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften.
Hinweis:
Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.
Empfohlene Konfiguration und Materialien
- Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung).
- Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).
- Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist.
Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es:
- Vorbereitung des Untergrunds
- Der Boden muss eben und stabil sein.
- Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.
- Verlegung der Noppenplatten
- Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.
- Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung).
- Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum
- Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft.
- Einlegen der Heizrohre
- Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform).
- Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden.
- Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen
- Zusatzmaßnahmen
- Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden.
Wichtige Hinweise für den Einbau:
- Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort.
- Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist.
Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten.
| 9 Paket | - Voll-Noppenplatte 11 mm - 10 m² |
| 4 Rolle | - Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze |
| 3 Rolle | - Heizrohr PE-RT 16 x 2 mm - 200 m Rolle |
| 2 Rolle | - Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum - 50 m Rolle |
| 1 Stk. | - Kalibrierer Dimensionen 16-20-26 / Kalibrierwerkzeug |
Kunden haben sich auch angesehen
Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa) Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Produktmerkmale Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre. Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10. Druckknopfverbindung für eine einfache Montage. Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K). Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²). Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich). Farbe: Schwarz. Einsatzbereiche: Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften. Hinweis: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten. 1 Paket - Voll-Noppenplatte 11 mm - 10 m²1 Rolle - Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze1 Rolle - Heizrohr PE-RT 16 x 2 mm - 200 m Rolle 1 Rolle - Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum - 50 m Rolle1 Stk. - Kalibrierer Dimensionen 16-20-26 / Kalibrierwerkzeug
Inhalt: 10 qm (22,90 € / 1 qm)
Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa) Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Produktmerkmale Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre. Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10. Druckknopfverbindung für eine einfache Montage. Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K). Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²). Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich). Farbe: Schwarz. Einsatzbereiche: Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften. Hinweis: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten. 1 Paket - Rohrträger-/ Noppenplatte ohne Dämmung - 10 m²1 Rolle - Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze1 Rolle - Heizrohr PE-RT 16 x 2 mm - 200 m Rolle 1 Rolle - Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum - 50 m Rolle1 Stk. - Kalibrierer Dimensionen 16-20-26 / Kalibrierwerkzeug
Inhalt: 10 qm (20,94 € / 1 qm)
Noppenplatte 11 mm – Trittfeste Lösung mit Wärmedämmung (WLG 035, 60 kPa) Das Noppensystem eignet sich hervorragend für den Einsatz in Fußbodenheizungen. Es bietet eine flexible und sichere Rohrverlegung, mit Rohrdimensionen von 14 bis 16mm. Ob für große Flächen, kleine Räume oder außergewöhnliche Grundrisse. Dank der robusten Bauweise und der vielseitigen Eigenschaften finden Sie hier die ideale Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Produktmerkmale Trittfeste, hinterschäumte Rohrhaltenoppen für 14–16 mm Rohre. Integrierte EPS-Wärmedämmplatte gemäß DIN EN 13163, ideal für Innendämmung nach DIN V 4108-10. Druckknopfverbindung für eine einfache Montage. Technische Daten: Plattengröße: 1.000 x 1.000 mm (mit Überlappung: 1.025 x 1.025 mm). Noppenhöhe: 19 mm. Wärmedurchlasswiderstand: 0,314 m² K/W (U-Wert: 3,18 W/m² K). Druckfestigkeit: 60 kPa (kN/m²). Aufbauhöhe: 62 mm (mit Fließestrich) bzw. 72 mm (mit Zementestrich). Farbe: Schwarz. Einsatzbereiche: Die Noppenplatte 11 mm eignet sich ideal für Projekte mit moderater Dämmanforderung und einer insgesamt niedrigen Aufbauhöhe. Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Allgemeine Vorteile der Noppen- und Rohrträgerplatten Hervorragende Begehbarkeit und Schutz der Rohre durch hinterschäumte, trittfeste Noppen (bei Noppenplatte 11 mm und 30-2). Höchste Flexibilität dank Möglichkeit von 14mm bis 16mm Rohr. Effiziente Montage: Ein-Mann-Installation möglich, wenig Verschnitt. Universelle Einsatzmöglichkeiten: Für Flächenheizung und -kühlung. Kombinierbar mit Estrichtypen: Calciumsulfat-Fließestrich oder Zementestrich. Energieeffizienz: Optimale Wärmeübertragung und energieeinsparende Eigenschaften. Hinweis: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Empfohlene Konfiguration und Materialien Verlegeabstand: 10 cm (Standard für Heizkreisberechnung). Maximale Rohrlänge bei 16er Rohr: 100 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs). Empfohlene Rohrtypen: Aluverbundrohr mit Abmessungen 16x2 mm, da dieses durch den Aluminiumkern formstabiler und damit einfacher zu verlegen ist. Fußbodenheizung mit Noppenelementen selber einbauen - so funktioniert es: Vorbereitung des Untergrunds Der Boden muss eben und stabil sein. Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren. Verlegung der Noppenplatten Die Noppenplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt. Platten über die Folienüberlappung miteinander verbinden (Druckknopfverbindung). Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum Das Noppen-Dichtprofil mit Folienlasche des Randdämmstreifens in Noppenplatten klemmen. Dient dazu, dass der Estrich nicht zwischen Noppenprofile und Randdämmstreifen läuft. Einlegen der Heizrohre Heizrohre (16 mm Durchmesser) in das gewünschte Verlegemuster einclipsen (z. B. Mäander- oder Spiralform). Maximale HEizkreislänge von 100 m pro Kreislauf beachten, um Druckverluste zu vermeiden. Heizrohr an den Verteiler anschließen und auf Dichtheit prüfen Zusatzmaßnahmen Für eine zusätzliche Dämmung eignet sich PUR - oder EPS-Dämmung. Bei Verlegung sollten Kreuzfugen vermieden werden. Wichtige Hinweise für den Einbau: Calciumsulfat-Fließestrich bietet eine geringere Rohrüberdeckung. Informieren Sie sich hierfür bei Ihrem Fachmann vor Ort. Fußbodenheizungsgerechte Beläge: Verwenden Sie einen Bodenbelag, der für Fußbodenheizung geeignet ist. Mit diesem System haben Sie die Möglichkeit, eine moderne und effiziente Fußbodenheizung zu verlegen, die den künftigen Anforderungen gerecht wird. Dank der einfachen Installation und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist das Noppensystem die perfekte Wahl für Alt- und Neubauten. 9 Paket - Voll-Noppenplatte 11 mm - 10 m²4 Rolle - Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze3 Rolle - Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm - Rolle 200 m 2 Rolle - Noppen-Dichtprofil aus PE-Schaum - 50 m Rolle1 Stk. - Kalibrierer Dimensionen 16-20-26 / Kalibrierwerkzeug
Inhalt: 90 qm (15,34 € / 1 qm)
Fußbodenheizung Noppenplatte «Premium» 11 mm, DEO WLG035 60 kPa, 20,16 m²Unsere «Premium» Noppensystemplatte bietet eine integrierte Wärme- und Trittschalldämmung und erfüllt die Anforderungen gemäß DIN EN13163 (Innendämmung auf Decken und Bodenplatten sowie unter Estrichen nach DIN V 4108-10). Die Platte besteht aus einer EPS-Wärmedämmplatte, die mit einer Kunststoff-Folienkaschierung gemäß DIN 18560 versehen ist. Die stabilen und hinterschäumten Rohrhaltenoppen sind für die Aufnahme von Heizrohren mit einem Durchmesser von 14-17 mm ausgelegt. Die Verlegung erfolgt durch ein einfaches Druckknopfprinzip, das einen estrichdichten Verbund der Platten gewährleistet.Hier finden Sie unsere Verlegeanleitung:› Download: Verlegeanleitung NoppensystemProduktmerkmale:Einfache Montage durch eine PersonGeringer MaterialverlustEinfaches Druckknopfprinzip für einen estrichdichten VerbundUmweltfreundliches Polystytol-MaterialStabile Rohrhalterung für eine normgerechte Verlegung und gleichmäßige TemperaturverteilungSchlagfest und begehbar dank hoher OberflächenfestigkeitTechnische Daten:› Technisches Datenblatt Noppenplatte "Premium" 11 mm WLG035Abmessungen:Plattengröße inkl. Überlappung: 1.450 x 0.850 mmNutzfläche: 1.400 x 0.800 mm = 1,12 m²Dämmstärke: 11 mmNoppenhöhe: 21 mmGesamtaufbauhöhe: 32 mmGeeignet für Heizrohre (Ø): 14-17 mmMögliche Verlegeraster:Achsial: 5 cm - 90°Diagonal: 7,5 cm - 45°Anwendungsgebiete nach DIN 4108-10: DEO ds, WIWärmeleitgruppe: WLG 035RD-Wert (Wärmedurchlasswiderstand): 0,314 m²K/WMax. Verkehrslast: 60,0 kPaTrittschallverbesserung: o. AngabenVPE: 18 Platten á 1,12 m²Lieferumfang:18 Platten mit einer Nutzfläche á 1,12 m² = 20,16 m²Hinweis: Bitte beachte, dass es sich um Speditionsware handelt. Gib daher bitte unbedingt deine Telefonnummer mit an.
Inhalt: 20.16 qm (9,86 € / 1 qm)
Unser BASISTACKER-SET Multidämmrolle: Selbstverlegern bringt die Dämmrolle enorme Zeitvorteile, da die Verlegung schnell und einfach von der Hand geht. Wir bieten Ihnen folgende Varianten an: Dämmrolle 20-2 mm Dämmrolle 25-2 mm Dämmrolle 30-3 mm Dämmrolle 35-3 mm Sie können die Stärke je nach benötigter bzw. möglicher Aufbauhöhe wählen. Aufbaubeispiel: 20-2 25-2 30-3 35-3 Bodenbelag Rohrüberdeckung 45 mm 45 mm 45 mm 45 mm Heizrohr PE-RT 17x2 oder Aluverbundrohr 16x2 16-17 mm 16-17 mm 16-17 mm 16-17 mm Systemdämmung 18 mm 23 mm 27 mm 32 mm Zusatzdämmung 20 mm 20 mm 20 mm 20 mm Bodenplatte / Betondecke Konstruktionshöhe* 99-100 mm 104-105 mm 108-109 mm 113-114 mm * zzgl. Bodenbelag. Der Aufbau dient nur als Beispiel! Sie können je nach Bedarf auch eine dünnere bzw. dickere Zusatzdämmung verwenden. Selbstverständlich kann die Zusatzdämmung direkt bei uns erworben werden. Hier die Zusatzdämmung EPS DEO/WLG 035 - 100 kPa/ WAB bestellen Auf Wunsch berechnen wir kostenlos und individuell für Ihr Projekt den idealen Bedarf sowie die Konstruktionshöhe aus! Hinweis: Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang. Welcher Estrich? Für das Basistackerset empfehlen wir als Heizestrich Zementestrich oder Calciumsulfat-Fließestrich um eine niederigere Aufbauhöhe realisieren zu können. Als ein Nassestrich, besitzt der Calciumsulfat-Fließestrich durch einen sehr hohen Wasseranteil eine extreme Fließfähigkeit. Mindestheizrohrüberdeckung: 35 mm Der Zementestrich bietet eine gute Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Zusätzlich besteht die Möglichkeit durch den Einsatz von Estrichzusatzmitteln den Estrich schneller aushärten zu lassen. Mindestheizrohrüberdeckung: 45 mm Diese Bodenbeläge eignen sich: Parkettboden Laminatboden Fliesen aller Art PVC Teppiche und Textilböden uvm. Setgrößen und Verlegeabstand - Sie haben die Wahl: Verlegeabstand: 10 cm Für empfindsame Räumlichkeiten wie Badezimmer, Kinderzimmer, Kindergarten, Seniorenheime etc. Verlegeabstand: 15 cm Standard Abstand, für alle anderen Räumlichkeiten. Verlegeabstand: 20 cm Für bevorzugt kühle Räumlichkeiten wie Schlafzimmer, Abstellräume, Gäste-WCs, Sporthallen etc. Bedarf Heizrohr und Rohrhalter: Der Bedarf an Heizrohr und Rohrhalter variiert je nach Verlegeabstand. Heizkreislänge: Die Heizkreislänge beträgt maximal 100 m, daher empfehlen wir den Raum in mehrere Heizkreise aufzuteilen. !!! Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder ein Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist. Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie. Dämmrolle: DIN-geprüfte Wärme- und Trittschalldämmrolle verlegefertig aus Polystyrolschaum. Das aufgedruckte Raster dient als Orientierungshilfe bei der Verlegung und erleichtert zudem das Zuschneiden. Ihre Vorteile: bewährte und günstige Verlegetechnik Ein-Mann-Montage Flexible Heizrohrverlegung Sichere Haltkraft dank der reißfesten Gewebefolie EPS-FCKW-frei Randdämmstreifen 150x8 mm mit Folienschürze: Der Randdämmstreifen dient der schallbrückenfreien Verlegung von Estrichen jeglicher Art. Damit wird der Estrich vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten getrennt. Mit angeschweißter PE-Folie. 100 % HFCKW- und KFKW-frei. PE-RT 17x2 mm: Das Rohr ist super flexibel und verfügt über eine große Zähigkeit und Festigkeit. Werkstoff 2344 Max. Betriebstemperatur: 70º Max. Betriebsdruck: 6 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Betriebsbedigung nach EN 12319 nach Anwenderklasse 4/5 Sauerstoffdicht nach DIN 4726 Erfüllt die techn. Anforderungen nach DIN 4721 SKZ-Nr. A 468 Biegeradius 5 x D Aluverbundrohr 16x2: Auf das flexible PE-RT Heizrohr wird ein Aluminiummantel stossgeschweißt. So werden die hervorragenden Eigenschaften der Kunstoffe mit den Vorzügen von Aluminium kombiniert. Max. Betriebstemperatur: 60º Max. Betriebsdruck: 10 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar) Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mK Sauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l d Oberflächenrauheit k = 0,007 Biegeradius 5 x D Tackernadeln: Perfekter Halt des Heizrohres auf der Gewebefolie Für Rohre bis 20 mm Durchmesser Länge: 42 mm// Haltekraft: 3,5 kg (EU Norm)// max. Haltekraft 9,0 kg Klebeband transparent: Breite: 50 mm, Kerndurchmesser: 75 mm Kalibrierer: Zum schnellen Kalibrieren und Entgraten. Das Schneiden von Heizrohr verändert die Form des Rohres. Um das Rohrende wieder in Form zu bringen brauchen Sie einen Kalibrierer. Einsetzbar für Kunststoff- und Aluverbundrohre in den Dimensionen 16x2 mm, 20x2 mm und 26x3 mm. Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihr Basis-Set um die notwendige Regeltechnik: o Edelstahl Heizkreisverteiler 2-12 Heizkreise o Klemmverschraubungen ¾" o Verteilerschrank UP 2-12 Heizkreise o Raumthermostat 230V mit Standard Display o Winkelspangen 90º o Kugelhahn rot/blau o Regelstation Erweiterungsset Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihr Basis-Set um die notwendigen Werkzeuge: o Tackergerät o Rohrhaspel o Kalibierer o Rohrschneider !!! Wichtig, Speditionsware!!! Überprüfen Sie bitte Ihre Rufnummer auf Richtigkeit!!! Bitte beachten Sie, dass bei diesem Set-Angebot eine Rückgabe oder Austausch einzelner Komponenten nicht möglich ist! Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen! Sollte das angebotene Set nicht zu Ihren Bedürfnissen passen, erstellen wir gerne und völlig unverbindlich ein individuelles Angebot für Sie. Lieferumfang:9 X 10 m² Multidämmrolle DES mit Trittschalldämmung-30-3 mm4 X 25 m Randdämmstreifen PE 150 x 8 mm mit Folienschürze4 X Heizrohr PE-RT 17 x 2 mm - Rolle 200 m11 X Tackernadeln / Ankerclips für Fußbodenheizrohre4 X PP-Klebeband - Breite: 50 mm, Länge: 66 m - transparent1 X Kalibrierer/Rohrentgrater für Heizrohre 16-20-26
Inhalt: 90 qm (10,89 € / 1 qm)