Frico PA2210CE03 Luftschleier mit integrierter Steuerung, Elektroheizung, 2/3 KW
Kompakter Luftschleier mit integrierter Steuerung und elektrischer Heizung (2 / 3 kW) für den Anschluss an 230 V. Gehäuselänge: 1050 mm. Schutzart IP20 – ideal für den Einsatz in Innenbereichen. Farbgebung in RAL 9016 (Verkehrsweiß) mit Frontblende in RAL 7046 (Telegrau). Effizienter Luftabschluss für Türen in Büros, Shops oder öffentlichen Gebäuden.
Technische Daten:
Installation:
Art der Installation: Horizontal
Empfohlene Installationshöhe 2,2 m
Nenndaten:
Gehäusefarbe: Verkehrsweiß
Gehäusefarbe, RAL: RAL 9016
Farbe Ausblasgitter: Telegrau 2
Farbe Ausblasgitter, RAL: RAL 7046
Schutzart: IP20
Max. Umgebungstemperatur (trockene Luft): -20 bis 30 °C
Abmessungen und Gewichte:
Länge: 1.050 mm
Höhe: 210 mm
Tiefe: 345 mm
Gewicht: 17 kg
Volumenstrom:
Volumenstrom: 900; 1200; 1000 m³/h
Schalldaten:
Schalldruck (LpA): 51; 47; 42 dB(A) Bedingungen Schalldruck Bedingungen: Abstand zum Gerät: 5 Meter. Richtungsfaktor: 2. Entsprechende Absorptionsfläche: 200 m².
Schallleistung (LWA): 67 dB(A) Bedingungen Schallpegel Messungen gemäß ISO 27327-2: 2014, Installationstyp E.
Spannung Motoren:
Steuerung/Motorversorgung: 230 V
Steuerung/Motorstrom: 0,45 A
Leistungsaufnahme (P1), Motor: 100 W
max. Ventilatordrehzahl: 1.360 rpm
elektrische Erwärmung:
Heizleistung 3; 2 kW
Stromstärke, Heizung 13; 8.7 A
Spannung, Heizung: 230 V
Phasen 1~
Temperatursteigung max. Heizleistung, max. Luftmenge 8 °C
Temperatursteigung max. Heizleistung, min. Luftmenge 10 °C
Lieferumfang:
1x Frico PA2210CE03 Luftschleier mit integrierter Steuerung, Elektroheizung, 2/3 KW
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung1 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm1 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm1 RolleHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m HEIZUNGSLAGER1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)2 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm1 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort2 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren4 Stk.Winkelspange für Heizrohre zum umlenken
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990AnzahlProdukt6 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm3 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm3 RolleHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m HEIZUNGSLAGER1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise-08 Heizkrei1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP) - B (xxx) x H (70,5-808 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm4 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komf8 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standar1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren16 Stk.Winkelspange für Heizrohre 10 - 12 mm, zum Umlenken
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung6 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm3 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm3 RolleHeizrohr PB 12 x 1,3 mm - Rolle 200 m1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise - 08 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)8 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 1,3 mm4 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort8 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren16 Stk.Winkelspange für Heizrohre 10 - 12 mm, zum Umlenken